39,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Zentrales Ziel der vorliegenden Dissertation stellt die Entwicklung und Anwendung eines verkehrsmittelübergreifenden Bewertungsverfahrens für einen ökonomischen Vergleich der relevanten städtischen Verkehrsarten dar, das eine vergleichende Bewertung auf Basis von Erkenntnissen der Literatur und datengestützt auf Grundlage von stadtspezifischen Eingangsgrößen ermöglichen soll. Der ökonomische Vergleich in der vorliegenden Arbeit basiert dabei auf die Einbeziehung und der Gegenüberstellung einer verursachergerechten Allokation:- der kommunalen Erträge und Aufwendungen, die durch die…mehr

Produktbeschreibung
Zentrales Ziel der vorliegenden Dissertation stellt die Entwicklung und Anwendung eines verkehrsmittelübergreifenden Bewertungsverfahrens für einen ökonomischen Vergleich der relevanten städtischen Verkehrsarten dar, das eine vergleichende Bewertung auf Basis von Erkenntnissen der Literatur und datengestützt auf Grundlage von stadtspezifischen Eingangsgrößen ermöglichen soll. Der ökonomische Vergleich in der vorliegenden Arbeit basiert dabei auf die Einbeziehung und der Gegenüberstellung einer verursachergerechten Allokation:- der kommunalen Erträge und Aufwendungen, die durch die Bereitstellung undNutzung des städtischen des Verkehrsangebotes entstehen,- und den monetarisierten allokationsrelevanten externen Effekten, die durch denVerkehrsmittelbetrieb im städtischen Verkehr verursacht werden.Um die praktische Anwendung und die Übertragbarkeit zu demonstrieren, wurde der theoretisch entwickelte Ansatz in drei Städten unterschiedlicher Größe (Bremen, Kassel und Kiel) exemplarischeingesetzt und die Ergebnisse diskutiert.