Ed Hardy hat der Kunst der Tätowierung neues Leben eingehaucht und in den vergangenen vier Jahrzehnten ein faszinierendes Spektrum an Kunstwerken geschaffen, die unter die Haut gehen.
"Beyond Skin" zeigt erstmals Hardys Zeichnungen, Drucke, Gemälde und seine neusten Porzellanarbeiten, die mühelos die Grenzen zwischen den Genres überschreiten. Er verarbeitet Bildsprachen verschiedenster Herkunft und Stilrichtungen, sei es die klassische Tätowierung, der Hollywoodtrickfilm oder der Wilde Westen, seien es asiatische, polynesische oder mittelalterlich-europäische Einflüsse. So entsteht eine bizarre Ästhetik, die das Groteske, Humorvolle, Subtile und Pompöse in sich vereint.
"Beyond Skin" zeigt erstmals Hardys Zeichnungen, Drucke, Gemälde und seine neusten Porzellanarbeiten, die mühelos die Grenzen zwischen den Genres überschreiten. Er verarbeitet Bildsprachen verschiedenster Herkunft und Stilrichtungen, sei es die klassische Tätowierung, der Hollywoodtrickfilm oder der Wilde Westen, seien es asiatische, polynesische oder mittelalterlich-europäische Einflüsse. So entsteht eine bizarre Ästhetik, die das Groteske, Humorvolle, Subtile und Pompöse in sich vereint.