Die Zivilrechts-Skripten sind als Begleitmaterial zur Teilnahme an den Vorlesungen und zur Lektüre der "klassischen" Lehrbücher konzipiert. So weit wie möglich werden Strukturen und Zusammenhänge aufgezeigt. Es werden "Lerneinheiten" gebildet. Neben einer anschaulichen und einprägsamen Vermittlung des Stoffes - durch zahlreiche Schaubilder, Übersichten und Skizzen, durch erläuternde Texte sowie durch Fälle mit Musterlösungen - dienen die Skripten zugleich der Wiederholung und vor allem auch der Vertiefung. Der Verfasser des Skriptums "Schuldrecht I", Professor Dr. iur. Lutz Michalski, ist Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Handels-, Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht der Universität Bayreuth.
Bitte beachten Sie auch: Michalski, Einführende Übungen zum Zivilrecht - Teil I Willenserklärung - Rechtsgeschäft - Vertrag - Stellvertretung - Geschäftsfähigkeit - Anfechtung. 1998. XI, 236 Seiten. Kart. DM 28,-
ISBN 3-452-23917-9 sowie die weiteren Titel von Professor Dr. Lutz Michalski in unserem Studienliteratur-Programm.
Zielgruppe: Studenten 1. - 3. Semester
Bitte beachten Sie auch: Michalski, Einführende Übungen zum Zivilrecht - Teil I Willenserklärung - Rechtsgeschäft - Vertrag - Stellvertretung - Geschäftsfähigkeit - Anfechtung. 1998. XI, 236 Seiten. Kart. DM 28,-
ISBN 3-452-23917-9 sowie die weiteren Titel von Professor Dr. Lutz Michalski in unserem Studienliteratur-Programm.
Zielgruppe: Studenten 1. - 3. Semester
