Auch 2007 präsentieren Weltbild und BILD wieder eine ganz besondere Bibeledition. Die "Bibel des Lichts" ist ein wahres Meisterwerk der Glas-, Buchbinde- und Druckkunst.
Die Glasschmuckelemente des Samteinbands werden in der traditionsreichen Glasmanufaktur Freiherr von Poschinger aus Frauenau (Bayer. Wald) in aufwändiger Handarbeit gefertigt. Die Glashütte befindet sich schon seit über 400 Jahren in Familienbesitz.
Bebildert wird die Bibel mit 24 alt- und neutestamentlichen Motiven deutscher Glasmalerei von der Romanik bis ins 20. Jahrhundert. Durch eine spezielle Drucklackveredelung erhalten die Bilder ungeahnten Glanz.
Der Bibeltext liegt vor in der bewährten Übersetzung von Hamp, Stenzel und Kürzinger. Diese Übersetzung ist bereits in einigen Sonderausgaben erfolgreich gewesen, so z.B. der Hundertwasser-Bibel.
Ein Vorwort des promovierten Kunsthistorikers und Bischofs von Würzburg Dr. Friedhelm Hofmann führt ein in die Bedeutung des Lichts für Bibel und Glauben.
Die Glasschmuckelemente des Samteinbands werden in der traditionsreichen Glasmanufaktur Freiherr von Poschinger aus Frauenau (Bayer. Wald) in aufwändiger Handarbeit gefertigt. Die Glashütte befindet sich schon seit über 400 Jahren in Familienbesitz.
Bebildert wird die Bibel mit 24 alt- und neutestamentlichen Motiven deutscher Glasmalerei von der Romanik bis ins 20. Jahrhundert. Durch eine spezielle Drucklackveredelung erhalten die Bilder ungeahnten Glanz.
Der Bibeltext liegt vor in der bewährten Übersetzung von Hamp, Stenzel und Kürzinger. Diese Übersetzung ist bereits in einigen Sonderausgaben erfolgreich gewesen, so z.B. der Hundertwasser-Bibel.
Ein Vorwort des promovierten Kunsthistorikers und Bischofs von Würzburg Dr. Friedhelm Hofmann führt ein in die Bedeutung des Lichts für Bibel und Glauben.



