In dem Buch geht es darum, dass Bibi in den Ferien zu Tina auf den Reiterhof kommt. Tina wollte am nächsten Tag Bibi mit in die Schule nehmen, aber Herr Krähwinkel sagt, sie solle erst am letzten Schultag (das ist der nächste Tag) kommen.Da der Lehrer sagte, dass seine Schüler sich etwas bis morgen
aussuchen dürfen, einigt sich die ganze Klasse darauf, dass sie etwas mit Pferden machen (Herr…mehrIn dem Buch geht es darum, dass Bibi in den Ferien zu Tina auf den Reiterhof kommt. Tina wollte am nächsten Tag Bibi mit in die Schule nehmen, aber Herr Krähwinkel sagt, sie solle erst am letzten Schultag (das ist der nächste Tag) kommen.Da der Lehrer sagte, dass seine Schüler sich etwas bis morgen aussuchen dürfen, einigt sich die ganze Klasse darauf, dass sie etwas mit Pferden machen (Herr Krähwinkel mag keine Pferde). In der Schule hext Bibi Sabrina, ihr Pferd, ins Klassenzimmer. Der Lehrer sagt Bibi kann nicht hexen, auch als Bibi Heu, Möhren, usw. herbei gehext hat. Ihn stört das wiehern des Pferdes und Bibi hext, dass er auch wiehert. Er wiehert lange, weil Bibi den falschen Rückhexspruch benutzt hat, weil er nur bei gleichaltrigen hilft. Nur weil Bibi's Mutter ihr hilft, die ganzen Schüler wieder aus dem Urlaub zu hexen und sie wieder in der Klasse sind, hört Herr Krähwinkel auf zu wiehern mit dem Königsaalspruch.
Ich empfehle das Buch weiter, weil es viele Bibi Bücher gibt,aber das einzigartig ist. Weil es so einzigartig ist und viel, kann man kaum eine kurze Zusammenfassung schreiben. Man muss es einfach lesen. : )