Jean Paul, Goethe, Heidegger, Hesse, Ernst Bloch, Tucholsky, Canetti, W. G. Sebald, Walter Jens - und Marcel Reich-Ranicki: Sie alle lobten und verehrten ihn als großen deutschen Erzähler. Aber, um mit Gotthold Ephraim Lessing zu sprechen: "Wir wollen weniger gelobt und mehr gelesen sein!" Höchste Lesezeit also (wieder) für Johann Peter Hebel - und seine Biblischen Geschichten.
Jean Paul, Goethe, Heidegger, Hesse, Ernst Bloch, Tucholsky, Canetti, W. G. Sebald, Walter Jens - und Marcel Reich-Ranicki: Sie alle lobten und verehrten ihn als großen deutschen Erzähler. Aber, um mit Gotthold Ephraim Lessing zu sprechen:
"Wir wollen weniger gelobt und mehr gelesen sein!"
Höchste Lesezeit also (wieder) für Johann Peter Hebel - und seine Biblischen Geschichten.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Kuschel, Karl-Josef Karl-Josef Kuschel 1948 in Oberhausen geboren, emeritierter Professor an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Tübingen, lehrt Theologie der Kultur und des interreligiösen Dialogs, lebt in Tübingen. Zuletzt, 2013, erschien bei Klöpfer & Meyer: »Theodor Heuss,die Schoah, das Judentum, Israel. Ein Versuch«.
Weiß, Thomas Thomas Weiß 1961 in Karlsruhe geboren, studierte Evangelische Theologie in Bielefeld und Heidelberg, ist heute Pfarrer der Luthergemeinde in Baden-Baden. Schreibt seit vielen Jahren Lyrik und Prosa. Zuletzt, 2016, erschien bei Klöpfer & Meyer: »Oberlin, Waldersbach. Eine Begegnung«.
Rezensionen
"Ein Klassiker, sehr ernst und sehr leicht zugleich." Süddeutsche Zeitung
"Johann Peter Hebel oder Wie aus dem Vorsatz, Geschichten für das einfache Volk zu schreiben, Weltliteratur hervorging." Frankfurter Allgemeine Zeitung
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826