49,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Mycobacterium avium subsp. paratuberculosis (Map) ist der Erreger der Johne-Krankheit oder Paratuberkulose, einer schwächenden chronischen Gastroenteritis bei Haus- und Wildwiederkäuern. Derzeit gibt es keine wirksamen Therapeutika oder Impfstoffkandidaten, und die Früherkennung sowie gute Managementpraktiken sind die einzigen Möglichkeiten, Paratuberkulose zu kontrollieren. Antigene von Map wurden auch für die Entwicklung von DNA-Impfstoffen verwendet. Daher bietet dieses Buch Informationen über das potente T-Zell-Antigen-Familienprotein von Map, PE (Prolin-Glutaminsäure-reich), das…mehr

Produktbeschreibung
Mycobacterium avium subsp. paratuberculosis (Map) ist der Erreger der Johne-Krankheit oder Paratuberkulose, einer schwächenden chronischen Gastroenteritis bei Haus- und Wildwiederkäuern. Derzeit gibt es keine wirksamen Therapeutika oder Impfstoffkandidaten, und die Früherkennung sowie gute Managementpraktiken sind die einzigen Möglichkeiten, Paratuberkulose zu kontrollieren. Antigene von Map wurden auch für die Entwicklung von DNA-Impfstoffen verwendet. Daher bietet dieses Buch Informationen über das potente T-Zell-Antigen-Familienprotein von Map, PE (Prolin-Glutaminsäure-reich), das identifiziert und in einem prokaryotischen System exprimiert wurde. Die bicistronischen Konstrukte wurden auch erzeugt, um zwei potente Antigene in einem eukaryotischen System zu exprimieren. Darüber hinaus wurde die Immunogenität sowohl allein als auch mit zwei Antigenen sowie die immunmodulatorische Wirkung von Gamma-Interferon im Mausmodell untersucht. Die Studien zeigten die Bedeutung des bicistronischen Konstrukts für die Entwicklung eines DNA-Impfstoffs gegen Paratuberkulose-Infektionen bei Tieren.
Autorenporträt
Dr. P. P. Goswami ist leitender Wissenschaftler in der Abteilung für Veterinärbiotechnologie am ICAR-IVRI in Izatnagar, Indien. Er hat auf dem Gebiet der Genexpression zur Entwicklung von Diagnostika und Immunprophylaktika gegen Paratuberkulose beigetragen. Er hat 15 Forschungsstudenten betreut und in den letzten 15 Jahren etwa 25 Artikel veröffentlicht.