Dieses Buch systematisiert die allgemeinen Verfahren und Methoden der Datenkompression und geht speziell auf deren Einsatz in Systemen der Bilddatenkompression
ein. Anhand vieler Rechen- und Pseudocode-Beispiele werden entsprechende Algorithmen erläutert. Das Buch gibt einen Überblick über die wichtigsten Standards
zur Einzelbild- und Videokompression und diskutiert detailliert das Zusammenwirken der vorgestellten Methoden in ausgewählten Kompressionssystemen.
Der Inhalt
Informationstheorie und Datenkompression
Entropiecodierung (Huffman-, Rice-, arithmetische, Range-, rANS-Codierung)
Präcodierungstechniken
Verfahren der Datenreduktion
Verfahren zur Dekorrelation von Daten (Transformationen, Prädiktionsmethoden)
Konstruktion von Filterbänken und Wavelet-Transformation
Standards zur Einzelbildkompression: JPEG-1, JPEG-LS, JPEG-2000, JPEGXL, JPEG-AI, HEIC u. a.
Verfahren zur Bildsequenzkompression und Überblick zu Standards: H.26x (AVC, HEVC, VVC, ECM), VP9, AC1, AVS u. a.
Die Zielgruppen
Informatiker, Ingenieure der Nachrichten-, Informations- oder Medientechnik
Studierende in einem entsprechenden Hauptstudium
interessierte Leser mit passender Vorbildung
ein. Anhand vieler Rechen- und Pseudocode-Beispiele werden entsprechende Algorithmen erläutert. Das Buch gibt einen Überblick über die wichtigsten Standards
zur Einzelbild- und Videokompression und diskutiert detailliert das Zusammenwirken der vorgestellten Methoden in ausgewählten Kompressionssystemen.
Der Inhalt
Informationstheorie und Datenkompression
Entropiecodierung (Huffman-, Rice-, arithmetische, Range-, rANS-Codierung)
Präcodierungstechniken
Verfahren der Datenreduktion
Verfahren zur Dekorrelation von Daten (Transformationen, Prädiktionsmethoden)
Konstruktion von Filterbänken und Wavelet-Transformation
Standards zur Einzelbildkompression: JPEG-1, JPEG-LS, JPEG-2000, JPEGXL, JPEG-AI, HEIC u. a.
Verfahren zur Bildsequenzkompression und Überblick zu Standards: H.26x (AVC, HEVC, VVC, ECM), VP9, AC1, AVS u. a.
Die Zielgruppen
Informatiker, Ingenieure der Nachrichten-, Informations- oder Medientechnik
Studierende in einem entsprechenden Hauptstudium
interessierte Leser mit passender Vorbildung







