Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 2,00 €
  • Gebundenes Buch

Anschaulich und treffend erzählt der Autor anhand seiner interessanten Lebensgeschichte über Zustände und Brauchtumsweisen in einem Bergdorf aus vergangenen Zeiten, in denen materielle Lebensbedingungen, aber auch die Einstellung zum Leben noch ganz anders waren als heute. Der Autor, der in seiner frühen Jugend langsam sein Augenlicht verlor, beschreibt in diesem Buch auch viele beeindruckende Situationen, die er während seines Erblindens und dann als "Nichtsehender" erlebt hat, wie sie auf ihn und auf andere wirkten und was er daraus gemacht hat.

Produktbeschreibung
Anschaulich und treffend erzählt der Autor anhand seiner interessanten Lebensgeschichte über Zustände und Brauchtumsweisen in einem Bergdorf aus vergangenen Zeiten, in denen materielle Lebensbedingungen, aber auch die Einstellung zum Leben noch ganz anders waren als heute. Der Autor, der in seiner frühen Jugend langsam sein Augenlicht verlor, beschreibt in diesem Buch auch viele beeindruckende Situationen, die er während seines Erblindens und dann als "Nichtsehender" erlebt hat, wie sie auf ihn und auf andere wirkten und was er daraus gemacht hat.
Autorenporträt
Nikolaus Fischnaller wurde in Lüsen als neuntes von zwölf Kindern geboren. 1950-1957 Besuch der Volksschule in Lüsen und Erkennung der Sehbehinderung, von der auch noch drei seiner Schwestern betroffen sind und die bei allen in der Pubertät zur Erblindung geführt hat. 1959-1961 Umschulungslehrgang im Blindeninstitut in Innsbruck. 1961-1963 Berufsausbildung zum Telefonisten im Istituto Configliacchi in Padua. 1968 Heirat mit Luise Eppacher. 1964-2000 Berufsausübung