79,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Diese Forschungsarbeit untersucht den Einfluss der Bildung von Frauen in einer Ehe auf ihren Wunsch, ein weiteres Kind zu bekommen, in Benin anhand der Daten der Bevölkerungs- und Gesundheitserhebung (Enquête Démographique et de Santé, EDS) aus dem Jahr 2017-2018. Die Autorin zeigt, dass Frauen mit einem höheren Bildungsniveau eher dazu neigen, ihre Fortpflanzung einzuschränken, was auf eine gestärkte Autonomie und ein besseres Verständnis der wirtschaftlichen, sozialen und familiären Herausforderungen zurückzuführen ist. Die Studie identifiziert auch entscheidende Faktoren wie Alter,…mehr

Produktbeschreibung
Diese Forschungsarbeit untersucht den Einfluss der Bildung von Frauen in einer Ehe auf ihren Wunsch, ein weiteres Kind zu bekommen, in Benin anhand der Daten der Bevölkerungs- und Gesundheitserhebung (Enquête Démographique et de Santé, EDS) aus dem Jahr 2017-2018. Die Autorin zeigt, dass Frauen mit einem höheren Bildungsniveau eher dazu neigen, ihre Fortpflanzung einzuschränken, was auf eine gestärkte Autonomie und ein besseres Verständnis der wirtschaftlichen, sozialen und familiären Herausforderungen zurückzuführen ist. Die Studie identifiziert auch entscheidende Faktoren wie Alter, beruflicher Status und Zugang zu Familienplanung, die diesen Zusammenhang moderieren. Schließlich werden Empfehlungen zur Verbesserung der Bildungspolitik und der Politik im Bereich der reproduktiven Gesundheit vorgeschlagen, die eine effektivere Kontrolle der Fertilität in Benin fördern.
Autorenporträt
Dourossimi Bolanle Dominique, nato l'8 settembre 1999 ad Agada-Hounmè, è laureato in matematica di base con maturità scientifica. Con la passione per le materie umanistiche, ha proseguito gli studi presso l'Institut de Formation et de Recherche Démographiques, conseguendo un master in demografia nel 2024.