Damit Ziele wie Bildungsgerechtigkeit und sozialer Zusammenhalt verfolgt werden können, braucht es Orte wie die 'Bildungswerkstatt' der Landeshauptstadt Saarbrücken, an denen zukunftsweisende Konzepte entwickelt und erprobt werden. Der Sammelband knüpft an partizipationsorientierter Stadtentwicklung an und zeigt dabei Möglichkeiten auf, wie Bildungsgerechtigkeit sozialräumlich im migrationsgesellschaftlichen Kontext gefördert werden kann. Schlüsselthemen unserer Zeit werden dabei theoretisch reflektiert und anhand Erfahrungen aus der Praxis sozialräumlicher Arbeit illustriert.
Damit Ziele wie Bildungsgerechtigkeit und sozialer Zusammenhalt verfolgt werden können, braucht es Orte wie die 'Bildungswerkstatt' der Landeshauptstadt Saarbrücken, an denen zukunftsweisende Konzepte entwickelt und erprobt werden. Der Sammelband knüpft an partizipationsorientierter Stadtentwicklung an und zeigt dabei Möglichkeiten auf, wie Bildungsgerechtigkeit sozialräumlich im migrationsgesellschaftlichen Kontext gefördert werden kann. Schlüsselthemen unserer Zeit werden dabei theoretisch reflektiert und anhand Erfahrungen aus der Praxis sozialräumlicher Arbeit illustriert.Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Dr. Christian Schröder ist Professor für Methoden der Sozialen Arbeit an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (htw saar). Seine aktuellen Arbeitsschwerpunkte sind lernende Organisationen, die Gestaltung von Übergängen in Lebensverläufen, Soziale Arbeit im urbanen Raum sowie (transnationale) soziale Bewegungen. E-Mail: christian.schroeder@htwsaar.de Ulrike Zöller, Professorin für Theorie, Methodik und Empirie der Soziale Arbeit an der Fakultät für Sozialwissenschaften der htw saar. Diplom Pädagogin und Diplom Sozialpädagogin (FH), Dr. phil., Arbeitsschwerpunkte: Migrationspädagogik, Soziale Arbeit an den Übergängen Schule und Beruf, transnationaler Kinderschutz und Ethik der Sozialen Arbeit.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826