Bildung in lokalen Räumen
Empirische Befunde, theoretische Rahmungen, politische Herausforderungen
Herausgegeben:Gumz, Heike; Thole, Werner
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
49,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. Juni 2026
Melden Sie sich
hier
hier
für den Produktalarm an, um über die Verfügbarkeit des Produkts informiert zu werden.
0 °P sammeln
Bildung in lokalen Räumen
Empirische Befunde, theoretische Rahmungen, politische Herausforderungen
Herausgegeben:Gumz, Heike; Thole, Werner
- Broschiertes Buch
Der Band untersucht in seinen Beiträgen das Konzept der Bildungsnetzwerke und deren praktische Umsetzungen aus Perspektive der Kinder- und Jugendhilfe und insbesondere der kulturellen Bildung. Diskutiert wird, wie der sozialraumbezogene Bildungsansatz konzeptionell weiterentwickelt wurde und welche politischen Thematisierungen er erfährt.
Andere Kunden interessierten sich auch für
- Intimität in pädagogischen Beziehungen74,99 €
- Familie, wozu?84,99 €
- Demokratiepädagogik74,99 €
- Christine MeyerHunger und Soziale Arbeit27,99 €
- Ganztagsbildung89,99 €
- Kinder und Jugendliche in pandemischer Gesellschaft84,99 €
- Handbuch Kindheit, Ökologie und Nachhaltigkeit75,90 €
-
-
-
Der Band untersucht in seinen Beiträgen das Konzept der Bildungsnetzwerke und deren praktische Umsetzungen aus Perspektive der Kinder- und Jugendhilfe und insbesondere der kulturellen Bildung. Diskutiert wird, wie der sozialraumbezogene Bildungsansatz konzeptionell weiterentwickelt wurde und welche politischen Thematisierungen er erfährt.
Produktdetails
- Produktdetails
- Kasseler Edition Soziale Arbeit 20
- Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden / Springer VS / Springer, Berlin
- Artikelnr. des Verlages: 978-3-658-31055-4
- Seitenzahl: 200
- Erscheinungstermin: Juni 2026
- Deutsch
- Abmessung: 235mm x 155mm
- ISBN-13: 9783658310554
- ISBN-10: 3658310553
- Artikelnr.: 59620267
- Herstellerkennzeichnung
- Springer-Verlag GmbH
- Tiergartenstr. 17
- 69121 Heidelberg
- ProductSafety@springernature.com
- Kasseler Edition Soziale Arbeit 20
- Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden / Springer VS / Springer, Berlin
- Artikelnr. des Verlages: 978-3-658-31055-4
- Seitenzahl: 200
- Erscheinungstermin: Juni 2026
- Deutsch
- Abmessung: 235mm x 155mm
- ISBN-13: 9783658310554
- ISBN-10: 3658310553
- Artikelnr.: 59620267
- Herstellerkennzeichnung
- Springer-Verlag GmbH
- Tiergartenstr. 17
- 69121 Heidelberg
- ProductSafety@springernature.com
Heike Gumz ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sozialwesen an der Universität Kassel. ¿Dr. Werner Thole ist Professor am Institut für Sozialwesen an der Universität Kassel.
Bildungslandschaften und/oder Freiraumgestaltung: eine jugendorientierte Perspektive.- Offene, kulturelle, demokratiebildende Kinder- und Jugendbildung im Netzwerk.- Wenn "Bildungslandschaften" wirklich Landschaften wären: räumliche Implikationen vom bildungs-politischen Reden über Raum und die Grenzen planerischer Einflussnahme auf Bildung.- Zur Performativität von Bildungslandschaften als Rationalitätsmythos und Phantasma.- Bildung in Bildungsnetzwerke.- Die Erforschung von Bildungslandschaften in Campus-Form.- Bildung im öffentlichen Raum.- Bildungslandschaften 2030: Der Anspruch des weiten Bildungsbegriffes, der Jugendgerechtigkeit und der Beteiligung.- Formale Strukturen und inhaltlich-thematische Akzentuierungen in Bildungsnetzwerken.- Governance als Perspektive für Forschung und Entwicklung in Bildungslandschaften.- Bildungslandschaften im Spannungsverhältnis von jugendpolitischem Anspruch, Netzwerk- und Trägerökonomie.- Bildungssteuerung durch Netzwerke.
Bildungslandschaften und/oder Freiraumgestaltung: eine jugendorientierte Perspektive.- Offene, kulturelle, demokratiebildende Kinder- und Jugendbildung im Netzwerk.- Wenn "Bildungslandschaften" wirklich Landschaften wären: räumliche Implikationen vom bildungs-politischen Reden über Raum und die Grenzen planerischer Einflussnahme auf Bildung.- Zur Performativität von Bildungslandschaften als Rationalitätsmythos und Phantasma.- Bildung in Bildungsnetzwerke.- Die Erforschung von Bildungslandschaften in Campus-Form.- Bildung im öffentlichen Raum.- Bildungslandschaften 2030: Der Anspruch des weiten Bildungsbegriffes, der Jugendgerechtigkeit und der Beteiligung.- Formale Strukturen und inhaltlich-thematische Akzentuierungen in Bildungsnetzwerken.- Governance als Perspektive für Forschung und Entwicklung in Bildungslandschaften.- Bildungslandschaften im Spannungsverhältnis von jugendpolitischem Anspruch, Netzwerk- und Trägerökonomie.- Bildungssteuerung durch Netzwerke.