Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,0, Universität Kassel (Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Erziehungs- und Bildungstheorien, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Arbeit liegt die Hypothese zugrunde, dass eine einseitige Fokussierung der Bildungsabsichten entweder zugunsten der materialen oder der formalen Seite von Bildung, einem Konzept nachsteht, dass beide Seiten miteinander zu vereinen sucht. Dieser Ansatz geht auf die in Deutschland sehr einflussreiche Bildungstheorie von W. KLAFKI zurück. Das Ziel dieser Arbeit ist es, die Grundzüge des Allgemeinbildungskonzept KLAFKIS einer Analyse zu unterziehen: erstens hinsichtlich seiner expliziten Verweise auf die Tradition der Aufklärung und zweitens hinsichtlich seiner Vereinbarkeit mit den in Deutschland eingeführten Bildungsstandards.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno