In diesem Open-Access-Tagungsband sind die besten Beiträge des 8. Jahreskolloquiums "Bildverarbeitung in der Automation" (BVAu 2022) enthalten. Das Kolloquium fand am 02. November 2022 auf dem Innovation Campus Lemgo statt. Die vorgestellten neuesten Forschungsergebnisse auf den Gebieten der industriellen Bildverarbeitung erweitern den aktuellen Stand der Forschung und Technik. Die in den Beiträgen enthaltenen anschaulichen Anwendungsbeispiele aus dem Bereich der Automation setzen die Ergebnisse in den direkten Anwendungsbezug.
In diesem Open-Access-Tagungsband sind die besten Beiträge des 8. Jahreskolloquiums "Bildverarbeitung in der Automation" (BVAu 2022) enthalten. Das Kolloquium fand am 02. November 2022 auf dem Innovation Campus Lemgo statt.
Die vorgestellten neuesten Forschungsergebnisse auf den Gebieten der industriellen Bildverarbeitung erweitern den aktuellen Stand der Forschung und Technik. Die in den Beiträgen enthaltenen anschaulichen Anwendungsbeispiele aus dem Bereich der Automation setzen die Ergebnisse in den direkten Anwendungsbezug.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Prof. Dr. Volker Lohweg leitet das Institut für industrielle Informationstechnik - inIT der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH-OWL) und vertritt das Fachgebiet Diskrete Systeme. Seine Forschungs- und Lehrschwerpunkte liegen in den Bereichen Technische Kognitive Systeme mit dem Fokus auf industrieller Echtzeit-Bildverarbeitung und Mustererkennung sowie Sensor- und Informationsfusion für die Anwendungsbereiche Dokumentensicherheit und Automation.
Inhaltsangabe
Anomaly Detection for Automated Visual Inspection: A Review.- Bewertungsmetrik für die Bildqualität bei automatisierten optischen Inspektionsanwendungen.- DSGVO-konforme Personendetektion in 3D-LiDAR-Daten mittels Deep Learning Verfahren.- Advanced Feature Extraction Workflow for Few Shot Object Recognition.- The RRDS, an Improved Animal Experimentation System for More Animal Welfare and More Accurate Results.- A Study on Data Augmentation Techniques for Visual Defect Detection in Manufacturing.- Creating Synthetic Training Data for Machine Vision Quality Gates.
Anomaly Detection for Automated Visual Inspection: A Review.- Bewertungsmetrik für die Bildqualität bei automatisierten optischen Inspektionsanwendungen.- DSGVO-konforme Personendetektion in 3D-LiDAR-Daten mittels Deep Learning Verfahren.- Advanced Feature Extraction Workflow for Few Shot Object Recognition.- The RRDS, an Improved Animal Experimentation System for More Animal Welfare and More Accurate Results.- A Study on Data Augmentation Techniques for Visual Defect Detection in Manufacturing.- Creating Synthetic Training Data for Machine Vision Quality Gates.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826