Das europäische Mikrogravitationsexperiment GeoFlow, welches im Fluid Science Laboratory (FSL) der Internationalen Raumstation (ISS) durchgeführt wird, ist ein Experiment, mit dem die Strukturbildung und Stabilität der thermischen Konvektionen im rotierenden konzentrischen Kugelspalt, unter dem Einfluss eines künstlichen erzeugten Zentral-kraftfeldes, untersucht wird. Es wird als Modell genutzt, um u.a. die Konvektionsströmungen im äußeren Erdkern zu verstehen. Zur Strömungsdiagnostik wird die Wollaston-Schlieren- Interferomatrie eingesetzt. Insbesondere die Wollaston-Schlieren-Interferometrie erlaubt eine quantitative Analyse der Temperaturfelder der thermischen Konvektion. Bevor diese Bilder in Temperaturfelder umgerechnet werden können, ist eine Bildverarbeitung notwendig. Ziel dieser Arbeit ist die Bildaufbereitung und Bildvorverarbeitung der gemessenen Strömungs-muster. Die Messbilder aus dem Experiment werden entsprechend den Anforderungen für die Auswertung der Bilder hinsichtlich der Temperaturverteilung mittels Bildverarbeitungsalgorithmen aufbereitet und vorverarbeitet.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno