68,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Bioaktive Materialien in der Kinderzahnheilkunde interagieren mit biologischem Gewebe, setzen nützliche Ionen frei und fördern die Remineralisierung, was sie für die Prävention und Behandlung von Karies bei Kindern wertvoll macht. Diese Materialien setzen Kalzium-, Phosphat- und Fluoridionen frei und verbessern so die Reparatur und den Schutz der Zähne. Zu den gängigen bioaktiven Materialien gehören Glasionomerzement (GIC), kunststoffmodifizierter GIC, Zemente auf Kalziumsilikatbasis (z. B. MTA, Biodentine), biokeramische Versiegelungen und Materialien auf Hydroxylapatitbasis. Sie bieten…mehr

Produktbeschreibung
Bioaktive Materialien in der Kinderzahnheilkunde interagieren mit biologischem Gewebe, setzen nützliche Ionen frei und fördern die Remineralisierung, was sie für die Prävention und Behandlung von Karies bei Kindern wertvoll macht. Diese Materialien setzen Kalzium-, Phosphat- und Fluoridionen frei und verbessern so die Reparatur und den Schutz der Zähne. Zu den gängigen bioaktiven Materialien gehören Glasionomerzement (GIC), kunststoffmodifizierter GIC, Zemente auf Kalziumsilikatbasis (z. B. MTA, Biodentine), biokeramische Versiegelungen und Materialien auf Hydroxylapatitbasis. Sie bieten Vorteile wie Fluoridfreisetzung, Remineralisierung, Biokompatibilität, antimikrobielle Eigenschaften und langfristige Haltbarkeit. Sie werden für präventive und restaurative Behandlungen verwendet, darunter Fissurenversiegelungen, Kavitätenrestaurationen, Pulpatherapie und endodontische Verfahren. Trotz Herausforderungen wie Kosten, komplizierte Handhabung und ästhetische Bedenken verbessern Fortschritte in der Nanotechnologie und bei Biomaterialien ihre Eigenschaften. Intelligente bioaktive Materialien, die dynamisch auf die Bedingungen im Mund reagieren, befinden sich in der Entwicklung und sorgen für bessere Ergebnisse in der pädiatrischen Zahnpflege.
Autorenporträt
Ich bin Dr. Sadaf Afreen und absolviere derzeit mein Postgraduiertenstudium im Bereich der Kinderzahnheilkunde und präventiven Zahnheilkunde.