Makroalgen können als eine vielfältige und entfernt verwandte nicht-phylogenetische Gruppe makroskopischer aquatischer Eukaryoten definiert werden, die zu den Chlorophyta und Streptophyta (Grünalgen), Rhodophyta (Rotalgen), Phaeophyceae (Braunalgen) und Xanthophyceae (Gelbgrünalgen) gehören. Bei der nachhaltigen Produktion von Biokraftstoffen haben Makroalgen im Vergleich zu Landpflanzen mehrere potenzielle Vorteile Makroalgen benötigen keine landwirtschaftlichen Flächen oder Süßwasser für ihr Wachstum, und die Produktivität einiger Makroalgenarten oder -gemeinschaften kann so hoch sein wie die der produktivsten Landpflanzen und der tropischen Regenwälder Die chemischen Verbindungen in Makroalgen können für verschiedene Anwendungen in der Lebensmittel-, Futtermittel- oder Chemieindustrie genutzt werden, bevor das restliche Gewebe für die Biokraftstoffproduktion verwendet wird Die Verwendung von Makroalgen in der Biokraftstoffindustrie befindet sich noch im Entwicklungsstadium, und selbst die jüngsten Ergebnisse zu diesem Thema beruhen weitgehend auf Labor- oder Mesomaßstabsoperationen.Dieses Buch bietet Informationen über die Durchführbarkeit der Verwendung verschiedener Makroalgen und ihrer Kultur und Verbindungen für die Biokraftstoffproduktion.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno