Bioethik: Die Tragödie des modernen und postmodernen Menschen rührt daher, dass er sich ständig nach Gott sehnt und nach Christus sucht. Diese Suche nach Christus als Sinn des Lebens ist die Grundlage für die Angst und Unruhe, unter denen der moderne Mensch leidet, denn in den Tiefen seiner Seele blitzt die Sehnsucht nach dem Leben auf, das er selbst erstickt hat, die Reue über den Verlust des Sinns. Der Sinn unseres Lebens offenbart sich jedoch erst, wenn wir unsere Wurzeln tief in der trinitarischen Wirklichkeit, in Christus, entdecken. Postmoderne: Der Wandel der europäischen Welt vom Mittelalter zur Moderne oder die Aufklärung des 18. Jahrhunderts brachte erhebliche Veränderungen in der europäischen Kultur mit sich. Von Gott ging es zum Menschen, von der Theologie zur Wissenschaft, und von den spirituellen Werten ging die Gesellschaft zu den materiellen Werten über, als Ausdruck der Globalisierung.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







