49,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Siris (Albizia lebbeck (L.) Benth) ist eine der wichtigsten Mehrzweck-Baumarten, die derzeit in Indien wegen ihres schnellen Wachstums und ihrer Holzerträge vor allem im Rahmen von Agroforstprogrammen für Aufforstungszwecke genutzt wird. Das Holz eignet sich hervorragend für Möbel, Innendekoration, Vertäfelung, Schnitzerei, Drechslerei und für Bauzwecke, abgesehen von der Verwendung im Hausbau für Pfosten, Balken und Sparren. Die Sämlinge und Schösslinge dieser Art werden stark von Blattläusen, Acizzia indica, geschädigt. Durch den massenhaften Befall dieser Art werden die zarten Blätter…mehr

Produktbeschreibung
Siris (Albizia lebbeck (L.) Benth) ist eine der wichtigsten Mehrzweck-Baumarten, die derzeit in Indien wegen ihres schnellen Wachstums und ihrer Holzerträge vor allem im Rahmen von Agroforstprogrammen für Aufforstungszwecke genutzt wird. Das Holz eignet sich hervorragend für Möbel, Innendekoration, Vertäfelung, Schnitzerei, Drechslerei und für Bauzwecke, abgesehen von der Verwendung im Hausbau für Pfosten, Balken und Sparren. Die Sämlinge und Schösslinge dieser Art werden stark von Blattläusen, Acizzia indica, geschädigt. Durch den massenhaften Befall dieser Art werden die zarten Blätter verkleinert, eingerollt und zerknittert. Sie bleiben an der Spitze in Büscheln zusammengedrängt, da sie durch den Befall eng miteinander verflochten sind. Befallene Sämlinge werden zwergwüchsig mit missgebildeten und verfärbten Blättern, die an der Spitze gebündelt sind. In schweren Fällen erliegen sie dem Befall. Es wurden Studien zur Biologie der Psyllide Acizzia indica, zur Populationsdynamik,zu den natürlichen Feinden der Psyllide, zum Schadenspotenzial an Albizia lebbeck-Setzlingen, zur Bewertung von Insektiziden und Pflanzenschutzmitteln zur Bekämpfung der Psyllide und zum räuberischen Potenzial von Raubinsekten an der Psyllide durchgeführt.
Autorenporträt
Dr. P. Rajendran arbeitet als Assistenzprofessor (Forstwirtschaft) mit Spezialisierung auf Baumzucht am Agricultural College and Research Institute, Kudumiyanmalai, Pudukkottai District, Tamil Nadu, Indien. Er hat 12 Jahre Lehrerfahrung und leitete mehr als 10 Forschungsstipendiaten. Er hat mehr als 50 von Fachleuten begutachtete Arbeiten veröffentlicht.