49,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Identifizierung von Biomarkern, die mit der Psoriasis assoziiert sind, hat das Potenzial, die Anfälligkeit für Psoriasis-Arthritis vorherzusagen, Hinweise auf den natürlichen Krankheitsverlauf und das therapeutische Ansprechen zu liefern und pathogene Wege aufzuzeigen, die assoziierte Komorbiditäten fördern. Eine verstärkte Entzündungsreaktion wurde bei Adipositas dokumentiert, einem Zustand, der mit dem Auftreten und dem Schweregrad von Psoriasis in Verbindung gebracht wird. Osteopontin (OPN), TNF und CXCL9 sind bei Patienten mit Psoriasis erhöht, obwohl OPN auch im Fettgewebe von…mehr

Produktbeschreibung
Die Identifizierung von Biomarkern, die mit der Psoriasis assoziiert sind, hat das Potenzial, die Anfälligkeit für Psoriasis-Arthritis vorherzusagen, Hinweise auf den natürlichen Krankheitsverlauf und das therapeutische Ansprechen zu liefern und pathogene Wege aufzuzeigen, die assoziierte Komorbiditäten fördern. Eine verstärkte Entzündungsreaktion wurde bei Adipositas dokumentiert, einem Zustand, der mit dem Auftreten und dem Schweregrad von Psoriasis in Verbindung gebracht wird. Osteopontin (OPN), TNF und CXCL9 sind bei Patienten mit Psoriasis erhöht, obwohl OPN auch im Fettgewebe von adipösen Patienten ohne Psoriasis nachgewiesen wurde. Die Prävalenz von Fettleibigkeit ist bei Patienten mit Psoriasis im Vergleich zur Allgemeinbevölkerung wesentlich höher.
Autorenporträt
Dermatolog z Federalnego Uniwersytetu Bahia (UFBA)Magister i doktor nauk o zdrowiu z UFBA Pe¿noprawny cz¿onek Brazylijskiego Towarzystwa Dermatologicznego Cz¿onek GRAPPA (Grupa ds. Badä i Oceny ¿uszczycy i ¿uszczycowego Zapalenia Stawów).