This book offers comprehensive coverage of biomarker/biosensor interactions for the rapid detection of weapons of bioterrorism, as well as current research trends and future developments and applications. It will be useful to researchers in this field who are interested in new developments in the early detection of such. The authors have collected very valuable and, in some aspects indispensable experience in the area i.e. in the development and application of portable biosensors for the detection of potential hazards. Most efforts are centered on the development of immunochemical assays…mehr
This book offers comprehensive coverage of biomarker/biosensor interactions for the rapid detection of weapons of bioterrorism, as well as current research trends and future developments and applications. It will be useful to researchers in this field who are interested in new developments in the early detection of such. The authors have collected very valuable and, in some aspects indispensable experience in the area i.e. in the development and application of portable biosensors for the detection of potential hazards. Most efforts are centered on the development of immunochemical assays including flow-lateral systems and engineered antibodies and their fragments. In addition, new approaches to the detection of enzyme inhibitors, direct enzymatic and microbial detection of metabolites and nutrients are elaborated. Some realized prototypes and concept devices applicable for the further use as a basis for the cooperation programs are also discussed.There is a particular focus on electrochemical and optical detection systems,including those employing carbon nanotubes, quantum dots and metalnanoparticles. The authors are well-known scientists and most of them are editors of respected international scientific journals. Although recently developed biosensors utilize known principles, the biosensing devices described can significantly shorten the time required for successful detection and enhance efforts in more time-consuming directions, e.g. remote sensing systems and validation in real-sample analysis.The authors describe advances in all stages of biosensor development: theselection of biochemical components, their use in biosensor assembly, detection principles and improvements and applications for real sample assays.
Produktdetails
Produktdetails
Advanced Sciences and Technologies for Security Applications
Biosensors for Security and Bioterrorism: Definitions, History, Typesof Agents, New Trends and Applications.- Microfluidics a Potent Route to Sample Delivery for Non-Intrusive Sensors.-New Routes in the High-Throughput Screening of Toxic Proteins Using Immunochemical Tools.- VoltammetricElectronic Tongue for the Sensing of Explosives and its Mixtures.- MagnetoActuated Biosensors for FoodbornePathogens and Infection Diseases Affecting Global Health.- ElectrochemicalBiosensors for Chemical Warfare Agents.-MacromolecularImprinting for Improved Health Security.- ElectrochemicalDNA Biosensors for Bioterrorism prevention.- Biosensors for the ExpressEvaluation of the Level of Genotoxicity of Chemical Substances.- Efficiency of Instrumental Analytical Approaches atthe Control of Bacterial Infections in Water, Foods and Feeds.-Biosensors for the Detection of Emerging Marine Toxins.-Aptasensor Technologies Developed for Detectionof Toxins.-Electrochemical and Acoustic Biosensors basedon DNA Aptamers for Detection of Mycotoxins; T.Hianik.- Electrochemical Biosensorsfor Food Security: Allergens and Adulterants Detection.- Redox Labeling of Nucleic Acids for ElectrochemicalAnalysis of Nucleotide Sequences and DNA Damage.- Biosensing of Neurotoxicity to Prevent Bioterrorist Threats and HarmfulAlgal Blooms.- Biosensors for Detection of Anticholinesterase Agents.- Efficiency of Non-Label Optical Biosensors for theExpress Control of Toxic Agents in Food.- Sensorsfor Rapid Detection of Environmental Toxicity in Blood of Poisoned People.- Emerging Biosensor for Pesticide Detection.- Label-free Optical Biosensors for Monitoring Cellular Processes and CytotoxicAgents at Interfaces Using Guided Modes and Advanced Phase-Contrast Imaging Techniques.-Electrochemical Biosensors for Food Security: Mycotoxins Detection.-Comparative Studies on Optical Biosensors for Detection of Bio-toxins.<
Biosensors for Security and Bioterrorism: Definitions, History, Typesof Agents, New Trends and Applications.- Microfluidics a Potent Route to Sample Delivery for Non-Intrusive Sensors.-New Routes in the High-Throughput Screening of Toxic Proteins Using Immunochemical Tools.- VoltammetricElectronic Tongue for the Sensing of Explosives and its Mixtures.- MagnetoActuated Biosensors for FoodbornePathogens and Infection Diseases Affecting Global Health.- ElectrochemicalBiosensors for Chemical Warfare Agents.-MacromolecularImprinting for Improved Health Security.- ElectrochemicalDNA Biosensors for Bioterrorism prevention.- Biosensors for the ExpressEvaluation of the Level of Genotoxicity of Chemical Substances.- Efficiency of Instrumental Analytical Approaches atthe Control of Bacterial Infections in Water, Foods and Feeds.-Biosensors for the Detection of Emerging Marine Toxins.-Aptasensor Technologies Developed for Detectionof Toxins.-Electrochemical and Acoustic Biosensors basedon DNA Aptamers for Detection of Mycotoxins; T.Hianik.- Electrochemical Biosensorsfor Food Security: Allergens and Adulterants Detection.- Redox Labeling of Nucleic Acids for ElectrochemicalAnalysis of Nucleotide Sequences and DNA Damage.- Biosensing of Neurotoxicity to Prevent Bioterrorist Threats and HarmfulAlgal Blooms.- Biosensors for Detection of Anticholinesterase Agents.- Efficiency of Non-Label Optical Biosensors for theExpress Control of Toxic Agents in Food.- Sensorsfor Rapid Detection of Environmental Toxicity in Blood of Poisoned People.- Emerging Biosensor for Pesticide Detection.- Label-free Optical Biosensors for Monitoring Cellular Processes and CytotoxicAgents at Interfaces Using Guided Modes and Advanced Phase-Contrast Imaging Techniques.-Electrochemical Biosensors for Food Security: Mycotoxins Detection.-Comparative Studies on Optical Biosensors for Detection of Bio-toxins.<
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826
Wir verwenden Cookies und ähnliche Techniken, um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und Ihr Nutzererlebnis fortlaufend zu verbessern. Ihre Einwilligung durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ können Sie jederzeit widerrufen oder anpassen. Bei „Nur notwendige Cookies“ werden die eingesetzten Techniken, mit Ausnahme derer, die für den Betrieb der Seite unerlässlich sind, nicht aktiviert. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies ermöglichen die Grundfunktionen einer Website (z. B. Seitennavigation). Sie können nicht deaktiviert werden, da eine technische Notwendigkeit besteht.
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von buecher.de benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Google-Diensten wie z.B. reCaptcha benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Klaro der Cookie-Zustimmung benötigt.
Zweck: Notwendige
Funktionale Cookies sorgen für ein komfortables Nutzererlebnis und speichern z. B. ob Sie eingeloggt bleiben möchten. Diese Arten von Cookies dienen der „Wiedererkennung“, wenn Sie unsere Website besuchen.
Dieser Service wird für die erweiterte Funktionalität von buecher.de verwendet.
Zweck: Funktionale
Dieser Service wird verwendet, um eine sichere Anmeldung bei Google-Diensten zu ermöglichen und Ihre Sitzung zu verwalten.
Zweck: Funktionale
Personalisierung ermöglicht es uns, Inhalte und Anzeigen basierend auf Ihren Interessen und Ihrem Verhalten anzupassen. Dies umfasst die Anpassung von Empfehlungen und anderen Inhalten, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.
Dieser Service wird für die Personalisierung der Besucher von buecher.de verwendet.
Zweck: Personalisierung
Wir nutzen Marketing Cookies, um die Relevanz unserer Seiten und der darauf gezeigten Werbung für Sie zu erhöhen und auf Ihre Interessen abzustimmen. Zu diesem Zweck teilen wir die Daten auch mit Drittanbietern.
Dieser Service wird für die Personalisierung von Werbung auf buecher.de verwendet.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über einen Partner aus dem Adtraction-Netzwerk zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachzuvollziehen, über welche Partner-Website Sie zu uns gelangt sind. Dadurch können wir sicherstellen, dass Partner für vermittelte Verkäufe korrekt vergütet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über das Preisvergleichsportal billiger.de zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Bing ist ein Werbedienst von Microsoft, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Produktempfehlungen und Werbung basierend auf Ihrem Surfverhalten bereitzustellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird verwendet, um personalisierte Inhalte und Werbung auf Basis Ihres Nutzerverhaltens bereitzustellen. Taboola zeigt Ihnen Empfehlungen an, die für Sie relevant sein könnten, basierend auf zuvor angesehenen Inhalten.
Zweck: Marketing
Criteo ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das es ermöglicht, mit anderen Nutzern zu kommunizieren und verschiedene Inhalte zu teilen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Getback ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Ads ist ein Werbedienst von Google, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google zur Erhebung von Nutzungsdaten verwendet wird. Diese Daten ermöglichen uns, unsere Website zu optimieren und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dadurch können wir Ihnen relevante Angebote und Empfehlungen bereitstellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Inhalte und gesponserte Empfehlungen bereitzustellen, die auf Ihrem bisherigen Nutzungsverhalten basieren.
Zweck: Marketing
RTB House ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachvollziehen zu können, über welchen Partner Sie auf unsere Website gelangt sind. So kann die Vergütung von Partnern bei erfolgreichen Vermittlungen korrekt erfolgen.
Zweck: Marketing
Xandr ist ein Werbedienst von AT&T, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.