Laut Peter Macklem "tritt zwischen den Kristallen und dem Wetter in einem kleinen Bereich des Energieverbrauchs ein plötzlicher Phasenübergang ein. Nur dort kann Leben gedeihen." In diesem Zusammenhang wurde anstelle des Begriffs "Homöostase" der Begriff 'Homeokinese' vorgeschlagen, der eine grundlegende Eigenschaft lebender Systeme beschreibt, "die Fähigkeit eines Organismus, externe Energiequellen zu nutzen, um ein hochorganisiertes inneres Milieu aufrechtzuerhalten, das innerhalb akzeptabler Grenzen in einem Zustand weit entfernt vom Gleichgewicht schwankt". Kritische Erkrankungen verändern die Komplexität sowohl in zeitlicher als auch in räumlicher Hinsicht und führen zu einer "Entkomplexifizierung". Dieser Effekt signalisiert die frühe Entwicklung eines septischen Schocks und eines multiplen Organversagens. Eine personalisierte Versorgung durch die Gewinnung von Informationen aus Biosignalen auf der Intensivstation könnte verborgene Informationen in einem Signal aufdecken, was zu einem besseren Verständnis der Pathophysiologie der Krankheiten führen und einen proaktiven statt reaktiven Ansatz des behandelnden Arztes fördern könnte.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







