18,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Ella galt als gute Seele in ihrem Freundeskreis. Sie war emphatisch,liebevoll und sah immer nur das Gute im Menschen. Ihre Lebensfreude strahlte so sehr, dass sie ganze Räume damit erhellen konnte. Bis zu ihrer Beziehung mit Carl. Carl nahm ihr Strahlen. Nach fünf Jahren Beziehung blieb nicht mehr viel von der einst so schönen, lebensfrohen Ella über. Sie war kaputt. Übrig ließ er eine Frau, voller Selbsthass und Zweifel, die ihm vollkommen gehörig war. Bis zu dem Tag an dem es ihr reichte. Da war noch ein Fünkchen Ella übrig geblieben, welches sich jetzt nach oben Kämpfte und einen…mehr

Produktbeschreibung
Ella galt als gute Seele in ihrem Freundeskreis. Sie war emphatisch,liebevoll und sah immer nur das Gute im Menschen. Ihre Lebensfreude strahlte so sehr, dass sie ganze Räume damit erhellen konnte. Bis zu ihrer Beziehung mit Carl. Carl nahm ihr Strahlen. Nach fünf Jahren Beziehung blieb nicht mehr viel von der einst so schönen, lebensfrohen Ella über. Sie war kaputt. Übrig ließ er eine Frau, voller Selbsthass und Zweifel, die ihm vollkommen gehörig war. Bis zu dem Tag an dem es ihr reichte. Da war noch ein Fünkchen Ella übrig geblieben, welches sich jetzt nach oben Kämpfte und einen Schlussstrich zog und Carl verließ. Sie wollte ihr Leben zurück, doch alleine die Trennung sollte nicht reichen."Bitte lieb mich" ist ein Psychothriller in dem die Suche nach Liebe auf schmerzhafte und brutale Weise erlebt wird. Die Leser_innen werden auf eine Reise von gebrochenen Herzen und Persönlichkeiten mitgenommen, die alle etwas gemeinsam haben. Sie wollen geliebt werden.
Autorenporträt
Bereits als Kind erzählte Natalie sich selber die spannendsten Abendteuer in ihrem Kopf selber. Einschlafen war deshalb oft schwierig, schließlich musste sie wissen, wie die Geschichte endete. In der Grundschule gab es dann ein Upgrade fürs Geschichten erzählen. Jetzt konnte sie endlich alles auf Papier festhalten. Ihr kreativer Kopf machte vor nichts Halt. Manchmal wurde sie als zu sensibel und sehr emotional beschrieben. Das war verletzend, bis sie bemerkte, dass es ihre Superkraft ist. Mit viel Liebe und Gefühl schrieb sie Briefe, Geburtstagskarten und Kurzgeschichten, die Menschen zum Weinen bringen konnten. Doch der Mut etwas zu veröffentlichen fehlte ihr. Mit dreißig fand sie zwischen vollen Wäschekörben und mit einer großen Tasse Kaffee endlich die Kraft ein Buch zu schreiben. Denn wenn sie etwas von ihren Kindern gelernt hatte, dann war es: Träume sind da, um gelebt zu werden.