Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 10,92 €
  • Broschiertes Buch

Die in diesem Band enthaltenen Gedichte, begleitet von poetischer Prosa, sollen uns die Welt unserer inneren Auseinandersetzungen und Konflikte vor die Augen führen. Die therapeutische Dimension poetischer Analyse des Verlangens und der Emotionen führt uns über den Pfad der ¿Blauen Träume" in die Tiefe unserer Seele hinein. Da werden oft vorher nicht erkannte oder nicht verstandene Emotionen und Gefühle aufgedeckt. Ihnen zu begegnen bedeutet, in die Tiefe unseres Daseins zu schauen und unser Herz zur Ruhe zu bringen.

Produktbeschreibung
Die in diesem Band enthaltenen Gedichte, begleitet von poetischer Prosa, sollen uns die Welt unserer inneren Auseinandersetzungen und Konflikte vor die Augen führen. Die therapeutische Dimension poetischer Analyse des Verlangens und der Emotionen führt uns über den Pfad der ¿Blauen Träume" in die Tiefe unserer Seele hinein. Da werden oft vorher nicht erkannte oder nicht verstandene Emotionen und Gefühle aufgedeckt. Ihnen zu begegnen bedeutet, in die Tiefe unseres Daseins zu schauen und unser Herz zur Ruhe zu bringen.
Autorenporträt
Jadwiga Rudnicka wurde am 1.01. 1958 in Strzegom geboren. Von Beruf ist sie Diplomen Theologin und Familienberaterin. Am liebsten ist sie Gedichterin und Malerin. Die Liebe zur Malerei hat etwa 1980 begonnen. Ihre erste Ausstellung wurde von Kulturzentrum der Stadt Strzegom organisiert. Das war die Fundament ihrer heutigen Arbeit. Die Themen ihrer Bilder handeln von der Natur-schönheit. Ihrer Meinung nach ist die Welt ein Geschenk Gottes und auch die Malerei ein solches Geschenk. Die Autorin kopiert nicht andere Meister. Alle Werke sind eigene Ölbilder. Die von ihr gemalten Bilder befinden sich in vielen privaten Sammlungen in Polen, Deutschland und Kanada. Sie ist auch Autorin solche Bücher wie: ¿Blumen für Mutter", ¿Ein Geschenk Gottes - meine Malerei", ¿Gedichte aus der Schublade", Mysterium über Liebe", ¿Reimerei und Malerei", ¿Die Welt der alten Datum", ¿ Die Märschen- -erzählungen über Kacusia". Sie ist Mitglied im APAJTE (Association Polonaise des Auteurs, Journalistes et Tarducteueurs en Europe) mit Besitz in Paris und im Polnischen Kultur-und Integrationsverein Frankfurt am Main.