35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Blended Learning ist eine zunehmend populäre systematische Unterrichtsphilosophie, bei der technologische Komponenten zur Unterstützung des täglichen Unterrichts im Klassenzimmer eingesetzt werden. Mit diesem Buch können Pädagogen überall auf der Welt Technologie als Ressource und Hilfsmittel für den Unterricht in ihren Klassenräumen einsetzen. Lehrerinnen und Lehrer werden ermutigt, soziale Medien, Apps und andere Computerprogramme zu nutzen, um ihren Schülerinnen und Schülern zum Erfolg zu verhelfen. Es ist unerlässlich, dass die Schüler die Möglichkeit erhalten, ihr Wissen mit Hilfe…mehr

Produktbeschreibung
Blended Learning ist eine zunehmend populäre systematische Unterrichtsphilosophie, bei der technologische Komponenten zur Unterstützung des täglichen Unterrichts im Klassenzimmer eingesetzt werden. Mit diesem Buch können Pädagogen überall auf der Welt Technologie als Ressource und Hilfsmittel für den Unterricht in ihren Klassenräumen einsetzen. Lehrerinnen und Lehrer werden ermutigt, soziale Medien, Apps und andere Computerprogramme zu nutzen, um ihren Schülerinnen und Schülern zum Erfolg zu verhelfen. Es ist unerlässlich, dass die Schüler die Möglichkeit erhalten, ihr Wissen mit Hilfe verschiedener Tools zu demonstrieren. Im 21. Jahrhundert sollten Pädagogen Technologie konsequent im Klassenzimmer einsetzen, um den akademischen und sozialen Erfolg aller Schüler zu fördern. Deshalb freuen wir uns, das Blended Learning und die Bedeutung der Nutzung von IKT zur Unterstützung des Englischunterrichts und -lernens vorzustellen. Dieses praktische Hilfsmittel ist für Lehrkräfte gedacht,die mehr über Blended Learning in ihrem Unterricht und ihrer Kursgestaltung erfahren möchten. Es fordert Sie auf, über die Möglichkeiten des Blended Learning nachzudenken, die über das einfache Hochladen von Vorlesungsunterlagen ins Internet hinausgehen.
Autorenporträt
Dottor Nino Lomsadze, docente di lingua inglese presso l'Università Tecnica Georgiana e l'Università Guram Tavartkiladze. Marcatore presso il Centro Nazionale di Valutazione ed Esame. Ha conseguito il dottorato di ricerca nel campo della linguistica. I suoi interessi di ricerca sono la metodologia didattica e l'acquisizione di una seconda lingua.