24,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Vittorias Tod trifft die ehrgeizige und eigensinnige Anwältin Lea völlig unerwartet. Vittoria soll in ihrer Badewanne ertrunken sein. Doch wie konnte es dazu kommen? Lea glaubt nicht an einen Unfall, und so beginnt sie, Nachforschungen anzustellen. Von dem Tag an, als Vittoria in der italienischen Kleinstadt Scauri auftauchte und gemeinsam mit einer Frau namens Mara ein altes Haus bezog, war Lea von ihrer schillernden Persönlichkeit fasziniert. Nach und nach versucht sie, mehr über ihr Leben herauszufinden, spricht mit dem Apotheker, bei dem Vittoria als versierte Heilpflanzenkennerin…mehr

Produktbeschreibung
Vittorias Tod trifft die ehrgeizige und eigensinnige Anwältin Lea völlig unerwartet. Vittoria soll in ihrer Badewanne ertrunken sein. Doch wie konnte es dazu kommen? Lea glaubt nicht an einen Unfall, und so beginnt sie, Nachforschungen anzustellen. Von dem Tag an, als Vittoria in der italienischen Kleinstadt Scauri auftauchte und gemeinsam mit einer Frau namens Mara ein altes Haus bezog, war Lea von ihrer schillernden Persönlichkeit fasziniert. Nach und nach versucht sie, mehr über ihr Leben herauszufinden, spricht mit dem Apotheker, bei dem Vittoria als versierte Heilpflanzenkennerin arbeitete, mit dem Pfarrer, mit Vittorias Ex-Mann und natürlich mit Mara, der Frau, mit der Vittoria zusammenlebte. Je mehr Lea über Vittorias facettenreiche Vergangenheit in Erfahrung bringt, desto besser lernt sie sich selbst kennen und muss schließlich ihr eigenes geordnetes Leben mit ihrem Mann und den zwei Kindern infrage stellen.
Autorenporträt
Chiara Valerio wurde 1978 in Scauri geboren und lebt in Rom. Sie ist promovierte Mathematikerin, Dozentin, Journalistin und Autorin zahlreicher Essays, Romane und Kurzgeschichten. Blinde Flecken war in der Endauswahl des renommierten Premio Strega 2024, wurde in Italien gleich ein großer Erfolg und ist ihr erster Roman bei Kein & Aber.
Rezensionen

Perlentaucher-Notiz zur Dlf Kultur-Rezension

Lea Russo, die Protagonistin von Chiara Valerios Roman, ist Anwältin, verrät Rezensentin Anne Kohlick, sie glaubt nicht, dass ihre Bekannte Vittoria, die tot in der Badewanne aufgefunden wurde, eines  natürlichen Todes gestorben ist. In Valerios elegantem Stil werden wir  in zahlreiche Rätsel und spannende Fragen hineingezogen: Vittoria ist  eine faszinierende Frau, die aus Rom in die Provinzstadt Scauri gezogen ist, warum? Lea beginnt zu recherchieren und fördert einiges zu gesellschaftlichen Unterschieden und zur mysteriösen Vittoria zutage, was Kohlick gebannt liest. Sie ist schon gespannt auf den Nachfolgeband der in Italien bereits sehr berühmten Autorin, der  hoffentlich auch bald auf Deutsch erscheint.

© Perlentaucher Medien GmbH
»Das wirklich gelungene Porträt einer Provinzstadt und auch eine Analyse über die Mechanismen von gesellschaftlicher Distinktion.« Anne Kohlick, DLF Kultur Studio 9, 02.09.2025 Anne Kohlick Deutschlandfunk Kultur 20250902
»Chiara Valerio erzählt von der schmalen Grenze zwischen Freundschaft, Seelenverwandschaft und Liebe.« Die Presse am Sonntag, 07.09.2025 Die Presse am Sonntag 20250907