14,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Ein spannender Afrika-Thriller, weit mehr als nur ein kurzweiliger Roman. Virtuos vereint der Autor Fiktion und Realität aus Gegenwart und Historie zu einer Handlung, die sich ebenso informativ wie mystisch präsentiert.»[...] In einer Legende aus der Bucht von Benin heißt es: 'Die von westafrikanischen Herrschern als Geldmittel importierten Kaurimuscheln wuchsen auf den Körpern toter Sklaven, die von den Sklavenschiffen ins Meer geworfen worden waren.' [...]«Als die Geheimgesellschaft "Wächter der Schöpfung" ihren besten Agenten BONIFACIUS KIDJO nach Benin entsendet, um die Hintergründe einer…mehr

Produktbeschreibung
Ein spannender Afrika-Thriller, weit mehr als nur ein kurzweiliger Roman. Virtuos vereint der Autor Fiktion und Realität aus Gegenwart und Historie zu einer Handlung, die sich ebenso informativ wie mystisch präsentiert.»[...] In einer Legende aus der Bucht von Benin heißt es: 'Die von westafrikanischen Herrschern als Geldmittel importierten Kaurimuscheln wuchsen auf den Körpern toter Sklaven, die von den Sklavenschiffen ins Meer geworfen worden waren.' [...]«Als die Geheimgesellschaft "Wächter der Schöpfung" ihren besten Agenten BONIFACIUS KIDJO nach Benin entsendet, um die Hintergründe einer tödlichen Seuche aufzudecken, führt ihn das zu dem US-Pharmaunternehmen ERHC. Und welche Rolle spielen die Kräfte des Voodoo? Die Lösung scheint in der Vergangenheit zu liegen - in Sklavenwirtschaft, in den Untaten eines Königs, in einem Fluch. Nichts ist wie es scheint, und schnell trachtet man ihm nach dem Leben. Doch Bonifacius kämpft nicht allein ...Andreas Reinhardt thematisiert die Umtriebe einer internationalen Pharmaindustrie im heutigen Afrika, beleuchtet die komplexe Geschichte der Sklaverei sowie die naturgebundene Religion des Voodoo in Westafrika. Nach "BLUTCOLTAN - Großangriff der zivilisierten Welt" wirft der zweite Roman um den vielschichtigen Agenten mit deutsch-afrikanischen Wurzeln einen düsteren Blick auf das globale Zeitalter geheimnisvoller Krankheiten, Seuchen und Pandemien.
Autorenporträt
Andreas Reinhardt wurde im Jahr 1969 in Berlin geboren und ist seiner Heimatstadt seither treu geblieben. Nach einer Ausbildung zum Industriekaufmann in Berlin und dem Studium der Wirtschaftswissenschaften an der FHW Berlin, war er in verschiedenen Branchen in Vertrieb und Marketing tätig. Ob als Assistent der Geschäftsführung, in leitenden Positionen oder auch als Künstlermanager, stets betrachtete er das Verfassen ausdrucksstarker Texte als das Salz in der Suppe. Führte die Leidenschaft für das geschriebene Wort bzw. das Erzählen mitreißender Geschichten zunächst noch ein untergeordnetes Schattendasein, so entdeckte, entwickelte und lebte der Schreibkünstler diese schließlich in gefühlt endlosen Stunden, Tagen und Nächten. Mittlerweile ist Andreas Reinhardt ein vielseitiger Schriftsteller, der sich gesellschaftsrelevanter Sachverhalte, Befindlichkeiten und Widersprüche in gleichermaßen fiktiven wie realitätsbezogenen Romanen verschiedener Genres annimmt. In der Zusammenarbeit mit prominenten Persönlichkeiten hat er sich darüber hinaus als Biograf bzw. Co-Autor einen Namen gemacht. Zudem verfasst er auch Drehbücher. Der Denker und Freigeist schaut bevorzugt hinter den schönen Schein, um das reale Sein auszuleuchten. Dabei teilt er seine Gedanken, ohne sich von vorherrschendem Zeitgeist und sogenannter Politischer Korrektheit beeindrucken zu lassen. Genüsslich spielt er die volle emotionale Bandbreite von Schroffheit und kompromissloser Härte über herzhaften Humor und feinsinniger Ironie bis hin zu mitfühlender Menschlichkeit aus.