18,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Sie sagten, es sei eine Essstörung. Magersucht.Doch was, wenn der Körper einfach nicht mehr funktioniert und niemand weiß, warum?Wenn Ärzt:innen sagen, dass alles nur Einbildung ist.Wenn das Gewicht wichtiger scheint als der Schmerz.Dann beginnt ein Kreislauf aus Schuld, Selbstzweifeln und dem Gefühl, sich selbst zu verlieren.In diesem bewegenden Tagebuch erzählt eine junge Frau von ihrem Kampf in einem Gesundheitssystem, das nur das sehen will, was ins eigene Bild passt.Von Schuldgefühlen, Sprachlosigkeit und der Angst, nicht mehr zu wissen, was real ist.Von vorschnellen Diagnosen, die mehr…mehr

Produktbeschreibung
Sie sagten, es sei eine Essstörung. Magersucht.Doch was, wenn der Körper einfach nicht mehr funktioniert und niemand weiß, warum?Wenn Ärzt:innen sagen, dass alles nur Einbildung ist.Wenn das Gewicht wichtiger scheint als der Schmerz.Dann beginnt ein Kreislauf aus Schuld, Selbstzweifeln und dem Gefühl, sich selbst zu verlieren.In diesem bewegenden Tagebuch erzählt eine junge Frau von ihrem Kampf in einem Gesundheitssystem, das nur das sehen will, was ins eigene Bild passt.Von Schuldgefühlen, Sprachlosigkeit und der Angst, nicht mehr zu wissen, was real ist.Von vorschnellen Diagnosen, die mehr zerstören als helfen, und davon, wie sie überlebt hat, obwohl niemand zuhörte.Es ist eine Geschichte darüber, wie gefährlich Vorurteile sein können und wie tief die strukturelle Ignoranz in unserer Gesellschaft verankert ist.Aber es ist auch eine Geschichte über Hoffnung, echte Antworten, neue Kraft und das Recht, ernst genommen zu werden.
Autorenporträt
Die Autorin, Kim W. Sommer, ist ausgebildete Ernährungsberaterin mit einem besonderen Fokus auf Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Stoffwechselstörungen, psychosomatische Zusammenhänge und ganzheitliche Gesundheit. Ihre eigene Krankheitsgeschichte hat sie dazu motiviert, sich intensiv mit Ernährung, Körperbewusstsein und Selbstfürsorge auseinanderzusetzen. In ihren Büchern verbindet sie fundiertes Wissen mit persönlichen Erfahrungen und möchte damit Menschen ermutigen, ihren eigenen Weg zu gehen. Ihre Arbeit und ihr Schreiben eint ein Ziel: anderen zu helfen, sich selbst wieder zu spüren.