18,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Fallstudie aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Psychologie - Persönlichkeitspsychologie, Note: 1.3, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit bietet ein umfassendes Verständnis der Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS). Durch eine detaillierte Fallstudie wird das Verhalten einer Klientin analysiert, was zur Entwicklung eines Konzeptualisierungs- und Therapieplans führt. Angesichts der erheblichen Auswirkungen der BPS ist die rechtzeitige Identifizierung von Symptomen für die Einleitung therapeutischer Maßnahmen entscheidend. Die Arbeit beantwortet drei zentrale…mehr

Produktbeschreibung
Fallstudie aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Psychologie - Persönlichkeitspsychologie, Note: 1.3, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit bietet ein umfassendes Verständnis der Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS). Durch eine detaillierte Fallstudie wird das Verhalten einer Klientin analysiert, was zur Entwicklung eines Konzeptualisierungs- und Therapieplans führt. Angesichts der erheblichen Auswirkungen der BPS ist die rechtzeitige Identifizierung von Symptomen für die Einleitung therapeutischer Maßnahmen entscheidend. Die Arbeit beantwortet drei zentrale Fragestellungen: Welche Merkmale und Anzeichen charakterisieren die BPS? Welche Ursachen und psychologischen Behandlungsmöglichkeiten sowie Präventionsmaßnahmen existieren? Warum sind Frauen häufiger betroffen als Männer? In vier Kapiteln werden theoretische Grundlagen, empirische Ergebnisse, eine Fallanalyse und therapeutische Maßnahmen behandelt. Abschließend reflektiert die Arbeit kritisch über das Thema und bietet Präventionsempfehlungen, gefolgt von einem Fazit und einem Ausblick.
Autorenporträt
Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.