Die Erfolgsgeschichte eines der beliebtesten einführenden Botanik-Lehrbücher geht weiter: vollständig überarbeitet, mit 20% neuem Inhalt und erstmals in Farbe präsentiert sich die 5. Auflage. Im unverwechselbaren Stil aus leicht verständlichen Texten und anschaulichen Abbildungen werden sowohl die wichtigsten Grundlagen als auch aktuelle Themen, wie ArabidopsisGenomprojekt, Genomics und Proteomics, behandelt. Kompakt, komplett und farbig die beste 'Botanik', die es je gab.
ie Erfolgsgeschichte eines der beliebtesten einführenden Botanik-Lehrbücher geht weiter: vollständig überarbeitet, mit 20% neuem Inhalt und erstmals in Farbe präsentiert sich die 5. Auflage des 'Lüttge, Kluge, Bauer'. Im unverwechselbaren Stil aus leicht verständlichen Texten und anschaulichen Abbildungen werden sowohl die wichtigsten Grundlagen als auch aktuelle Themen, wie ArabidopsisGenomprojekt, Genomics und Proteomics, behandelt. Kompakt, komplett und farbig die beste 'Botanik', die es je gab.
Aus den Rezensionen zu den vorangegangenen Auflagen: 'Schon beim ersten Durchblättern vermittelt dieses Buch den Eindruck, einen neuen Weg für die Lehre der Botanik zu beschreiten, und zwar durch einen auch für den Anfänger leicht verständlichen Text mit vertiefenden Beispielen, vielen informativen graphischen Darstellungen und Abbildungen, Glossaren und 'Themenkästen' zum Erlernen von Fakten.' Biochemie und Physiologie von Pflanzen
'Wer dieses einzigartige Lehrbuch zur Hand nimmt, ist begeistert...Nicht nur Studenten sollten das Buch mit Hinweisen zum weiteren Studium kennen...' Nachrichtenblatt des Dt. Pflanzenschutzdienstes
'Ein sehr gutes und didaktisch ansprechendes Lehrbuch, das jedem Studierenden der Biologie, jedem Biologielehrer und jedem botanisch Interessierten wirklich empfohlen werden kann.' Naturwissenschaften '...hervorragend ausgewähltes und umfangreiches Abbildungsmaterial...ermöglicht...einzigartige Einsichten in die Entwicklung von Pflanzenorganen und in deren Funktionsweise.' Deutsche Apothekerzeitung
Aus dem Inhalt:
ANFÄNGE Evolution Bioenergetik Integration ZELLE Plasmalemma und Tonoplast Vakuole Cytosol Mitochondrien Microbodies Plastiden Zellwand Proteine Naturstoffe Pflanzenernährung Metabolische Regulation Zellkern Genetische Regulation PFLANZENORGANISMEN IM LEBENSRAUM Algen Landleben Pilze Samenpflanzen Lebensräume PFLANZENORGANE UND FUNKTIONEN Wurzel Sproß Blatt Symbiose und Carnivorie ENTWICKLUNG Bewegung Rhythmik PFLANZEN UND AKTUELLE HERAUSFODERUNGEN Umwelt Ernährung Energieversorgung Register
ie Erfolgsgeschichte eines der beliebtesten einführenden Botanik-Lehrbücher geht weiter: vollständig überarbeitet, mit 20% neuem Inhalt und erstmals in Farbe präsentiert sich die 5. Auflage des 'Lüttge, Kluge, Bauer'. Im unverwechselbaren Stil aus leicht verständlichen Texten und anschaulichen Abbildungen werden sowohl die wichtigsten Grundlagen als auch aktuelle Themen, wie ArabidopsisGenomprojekt, Genomics und Proteomics, behandelt. Kompakt, komplett und farbig die beste 'Botanik', die es je gab.
Aus den Rezensionen zu den vorangegangenen Auflagen: 'Schon beim ersten Durchblättern vermittelt dieses Buch den Eindruck, einen neuen Weg für die Lehre der Botanik zu beschreiten, und zwar durch einen auch für den Anfänger leicht verständlichen Text mit vertiefenden Beispielen, vielen informativen graphischen Darstellungen und Abbildungen, Glossaren und 'Themenkästen' zum Erlernen von Fakten.' Biochemie und Physiologie von Pflanzen
'Wer dieses einzigartige Lehrbuch zur Hand nimmt, ist begeistert...Nicht nur Studenten sollten das Buch mit Hinweisen zum weiteren Studium kennen...' Nachrichtenblatt des Dt. Pflanzenschutzdienstes
'Ein sehr gutes und didaktisch ansprechendes Lehrbuch, das jedem Studierenden der Biologie, jedem Biologielehrer und jedem botanisch Interessierten wirklich empfohlen werden kann.' Naturwissenschaften '...hervorragend ausgewähltes und umfangreiches Abbildungsmaterial...ermöglicht...einzigartige Einsichten in die Entwicklung von Pflanzenorganen und in deren Funktionsweise.' Deutsche Apothekerzeitung
Aus dem Inhalt:
ANFÄNGE Evolution Bioenergetik Integration ZELLE Plasmalemma und Tonoplast Vakuole Cytosol Mitochondrien Microbodies Plastiden Zellwand Proteine Naturstoffe Pflanzenernährung Metabolische Regulation Zellkern Genetische Regulation PFLANZENORGANISMEN IM LEBENSRAUM Algen Landleben Pilze Samenpflanzen Lebensräume PFLANZENORGANE UND FUNKTIONEN Wurzel Sproß Blatt Symbiose und Carnivorie ENTWICKLUNG Bewegung Rhythmik PFLANZEN UND AKTUELLE HERAUSFODERUNGEN Umwelt Ernährung Energieversorgung Register
Aus den Rezensionen zu den vorangegangenen Auflagen:
'Schon beim ersten Durchblättern vermittelt dieses Buch den Eindruck, einen neuen Weg für die Lehre der Botanik zu beschreiten, und zwar durch einen auch für den Anfänger leicht verständlichen Text mit vertiefenden Beispielen, vielen informativen graphischen Darstellungen und Abbildungen, Glossaren und 'Themenkästen' zum Erlernen von Fakten.' Biochemie und Physiologie von Pflanzen
'Wer dieses einzigartige Lehrbuch zur Hand nimmt, ist begeistert...Nicht nur Studenten sollten das Buch - mit Hinweisen zum weiteren Studium - kennen...' Nachrichtenblatt des Dt. Pflanzenschutzdienstes
'Ein sehr gutes und didaktisch ansprechendes Lehrbuch, das jedem Studierenden der Biologie, jedem Biologielehrer und jedem botanisch Interessierten wirklich empfohlen werden kann.' Naturwissenschaften
'...hervorragend ausgewähltes und umfangreiches Abbildungsmaterial...ermöglicht...einzigartige Einsichten in die Entwicklung von Pflanzenorganen und in deren Funktionsweise.' Deutsche Apothekerzeitung
'Schon beim ersten Durchblättern vermittelt dieses Buch den Eindruck, einen neuen Weg für die Lehre der Botanik zu beschreiten, und zwar durch einen auch für den Anfänger leicht verständlichen Text mit vertiefenden Beispielen, vielen informativen graphischen Darstellungen und Abbildungen, Glossaren und 'Themenkästen' zum Erlernen von Fakten.' Biochemie und Physiologie von Pflanzen
'Wer dieses einzigartige Lehrbuch zur Hand nimmt, ist begeistert...Nicht nur Studenten sollten das Buch - mit Hinweisen zum weiteren Studium - kennen...' Nachrichtenblatt des Dt. Pflanzenschutzdienstes
'Ein sehr gutes und didaktisch ansprechendes Lehrbuch, das jedem Studierenden der Biologie, jedem Biologielehrer und jedem botanisch Interessierten wirklich empfohlen werden kann.' Naturwissenschaften
'...hervorragend ausgewähltes und umfangreiches Abbildungsmaterial...ermöglicht...einzigartige Einsichten in die Entwicklung von Pflanzenorganen und in deren Funktionsweise.' Deutsche Apothekerzeitung