Gleichgültig, wie gut eine Marke am Markt positioniert ist - ein einziger negativer Kontakt zwischen Kunde und Mitarbeiter reicht schon aus, um den guten Ruf zu ruinieren. Um diese Situation zu vermeiden, müssen Unternehmen sicherstellen, daß das gesamte Unternehmen, insbesondere die Mitarbeiter mit Kundenkontakt, die "Marke leben". Denn wenn Mitarbeiter nicht in der Lage sind, das Wesen der Marke durch ihr Handeln zu repräsentieren, können Sie den Unternehmenserfolg erheblich beeinträchigen. Hamish Pringle (Marketingexperte) und William Gordon (Managementexperte) haben in "Brand Manners" ein solides Schema erarbeitet, mit deren Hilfe jedes Unternehmen lernen kann, durch Leben und Repräsentieren der Marke ein ganzheitliches Markenkonzept und eine markenorientierte Servicekultur aufzubauen. Mit zahlreichen Fallstudien von Spitzenunternehmen wie z.B. British Airways, Monsanto, Gateway 2000, Coca-Cola, McDonalds und Burger King. Praxisorientiert und topaktuell!
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
"...enlightening and inspiring..." (Public Relations Quarterly, Winter 2001)
"accessible and reader-friendly book."(Ambassador, March 2001)"Contemporary stories, useful summaries and a how-to-guide for chief executives, directors, staff, management and customers make this an essential read for budding brand builders"(Sunday Times, 22nd April 2001)"The authors offer a solid framework to help companies to look on a strong brand as a way to change a 'command and control' mode into a more self-confident organisation." (Chartered Secretary, May 2001)"I recommend that you buy and read it."(Marketing, 24 th May 2001)"This book show ways in which a sales force, call-centre, shop floor and even an entire boardroom can be enlisted for the benefit of the brand and the company."(Sales Director, May 2001)." I would recommend this book to anyone who wishes to apply a more focused and driven approach to their work."(Accounting Technician, November 2001)"...enlightening and inspiring..." (Public Relations Quarterly, Winter 2001)