Für viele ist das Brandungsangeln immer noch ein Buch mit sieben Siegeln. So mancher Angler steht am Strand und wundert sich, warum sein Nachbar so gut fängt und er geht schon wieder leer aus.
"Es sind oft die kleinen Raffinessen, die Vorfachlänge, die richtigen Mundschnüre, die richtigen Bleie oder einfach nur die Köder, die über Erfolg oder Misserfolg beim Brandungsangeln entscheiden", so Udo Schroeter. Udo Schroeter und Andreas Rathje haben ihr Wissen und ihre Erfahrungen zusammengefasst und dem Leser wird ein wahres Angel-Kompendium rund um Dreibein, Wattwurm und Vorfächer geboten - bebildert mit über zahlreichen Farbfotos und Grafiken.
"Es sind oft die kleinen Raffinessen, die Vorfachlänge, die richtigen Mundschnüre, die richtigen Bleie oder einfach nur die Köder, die über Erfolg oder Misserfolg beim Brandungsangeln entscheiden", so Udo Schroeter. Udo Schroeter und Andreas Rathje haben ihr Wissen und ihre Erfahrungen zusammengefasst und dem Leser wird ein wahres Angel-Kompendium rund um Dreibein, Wattwurm und Vorfächer geboten - bebildert mit über zahlreichen Farbfotos und Grafiken.