Das Konzept eines Leichtwasserreaktors mit überkritischem Wasser zeigt gegenüber einem aktuellen Leichtwasserreaktor grundsätzliche Unterschiede. So ist beispielsweise die Moderation der Neutronen aufgrund der außergewöhnlichen Betriebszustände des Reaktors mit einem konventionellen Brennelement nicht mehr ausreichend. Der Autor entwickelt in diesem Buch ein Brennelement und Kernkomponenten für einen Leichtwasserreaktor mit überkritischem Wasser. Dabei konzipiert er aufbauend auf Vorüberlegungen in den Bereichen Neutronik und Thermohydraulik erstmals einen konkreten Entwurf für ein Brennelement und mittels einer Strömungsanalyse des unteren Plenums und des Fußstücks die dazugehörige Strömungsführung. Mit einer systematischen Untersuchung zeigt er, dass ein quadratisches, zweireihiges Brennelement mit einem zentralen Wasserkasten den anderen untersuchten Konzepten überlegen ist. Das Buch richtet sich vor allem an Ingenieursstudenten und Ingenieure in der Praxis, die sich mit dem Thema Kerntechnik und im Speziellen mit der Festigkeitslehre und der numerischen Strömungssimulation (CFD) befassen.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno