13,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

3 Kundenbewertungen

Ein neuer rätselhafter Fall führt Kommissar Dupin auf die raue Île de Sein - mitten im Atlantik, wo mehr Kaninchen als Menschen leben und einst mächtige Hexen und der Teufel selbst hausten.
Nie wieder wollte Kommissar Dupin auf dem Meer ermitteln. Doch in seinem fünften Fall verschlägt es ihn vor die äußerste Westküste der Bretagne. Auf der einzigartigen Île de Sein, nur zwei Tage vor dem 75. Geburtstag seiner Mutter, steht Dupin bis zu den Knöcheln in Fischabfällen. In der Auktionshalle von Douarnenez liegt die Leiche einer jungen Fischerin mit durchtrennter Kehle. Schnell stellt sich…mehr

Produktbeschreibung
Ein neuer rätselhafter Fall führt Kommissar Dupin auf die raue Île de Sein - mitten im Atlantik, wo mehr Kaninchen als Menschen leben und einst mächtige Hexen und der Teufel selbst hausten.

Nie wieder wollte Kommissar Dupin auf dem Meer ermitteln. Doch in seinem fünften Fall verschlägt es ihn vor die äußerste Westküste der Bretagne. Auf der einzigartigen Île de Sein, nur zwei Tage vor dem 75. Geburtstag seiner Mutter, steht Dupin bis zu den Knöcheln in Fischabfällen. In der Auktionshalle von Douarnenez liegt die Leiche einer jungen Fischerin mit durchtrennter Kehle. Schnell stellt sich heraus: Die Tote stammte von der Île de Sein, kämpfte gegen die Zerstörung der Meere und mächtige Hochseepiraten.

Noch am selben Morgen erreicht Dupin ein Hilferuf von der Insel: Eine zweite Leiche wurde entdeckt. Der Kommissar und sein Team ermitteln unter Hochdruck in der eingeschworenen Gemeinschaft der stolzen Menschen des Meeres. Haben die Spuren mit den alten Schmugglerrouten des Archipels zu tun? Gab es Beweise für illegale Aktivitäten im Parc Iroise, dem maritimen Naturschutzgebiet der Delphine und Wale? Und was steckt hinter dem Mythos der versunkenen Stadt, von dem die Insulaner erzählen?

Vor beeindruckender Kulisse - zwischen den Inseln Molène, Ouessant und Sein - ermittelt Dupin in einem Fall, der ihm alles abverlangt und ihn an seine Grenzen bringt.

Ein atmosphärischer Bretagne-Krimi voller Geheimnisse und überraschender Wendungen, der die raue Schönheit der bretonischen Küste und Inselwelt einfängt.

Jean-Luc Bannalec verzaubert mit seinen Kriminalromanen um Kommissar Dupin aus der Bretagne: Mit pointiertem Humor und einem Talent für die regionale Atmosphäre entführt er Leser in die malerische Bretagne, in der man die salzige Brise des Atlantiks spüren kann.

Die Krimi-Bestseller aus der Bretagne sind in folgender Reihenfolge erschienen:
Bretonische VerhältnisseBretonische BrandungBretonisches Gold
BretonischerStolzBretonische FlutBretonisches LeuchtenBretonische GeheimnisseBretonisches VermächtnisBretonische SpezialitätenBretonische IdylleBretonische NächteBretonischer RuhmBretonische SehnsuchtBretonische Versuchungen
Die Bücher erzählen eigenständige Fälle und können unabhängig voneinander gelesen werden.
Empfehlung der bücher.de Redaktion

Bretonische Flut / Kommissar Dupin Bd.5, Jean-Luc Bannalec

Im Juni 2016 erschien mit Bretonische Flut der fünfte Fall für Kommissar Dupin und sein Team, der ab März 2018 als günstiges Taschenbuch erhältlich sein wird.
Eigentlich hat Kommissar Dupin die Nase voll von Ermittlungen auf dem Atlantik. Der 5. Fall jedoch führt Georges Dupin genau dorthin. Eine junge Fischerin von der Île de Sein wird in Bretonische Flut ermordet aufgefunden. Die junge Frau war Aktivistin und setzte sich gegen die Zerstörung der Meere ein. Bald darauf wird eine zweite Leiche auf der Île de Sein entdeckt. Kommissar Dupin und sein Team setzen alles daran, den Fall schnellstmöglich zu lösen, doch die eingeschworenen Bewohner der Insel machen die Ermittlungen nicht gerade einfach, zumal die Spuren in verschiedenste Richtungen führen…

Wer ist Jean-Luc Bannalec?

Der Autor Jean-Luc Bannalec ist noch nie öffentlich in Erscheinung getreten. Nach Angaben des Verlages handelt es sich um das Pseudonym eines Autors, der in Deutschland und im südlichen Finistère zu Hause ist. Jean-Luc Bannalec verfasst seit 2012 Kriminalromane mit Schauplätzen in der Bretagne. Die ersten drei Bände der Krimireihe mit Kommissar Dupin in der Hauptrolle „Bretonische Verhältnisse“, „Bretonische Brandung“ und „Bretonisches Gold“, wurden bereits für das Fernsehen verfilmt und in dreizehn Sprachen übersetzt.
Der vierte Kriminalroman der Kommissar Dupin-Reihe, der im Juni 2015 veröffentlicht wurde - Bretonischer Stolz - stieg prompt in die Spiegel Online-Bestsellerliste ein und erreichte bereits in der zweiten Woche die Spitzenplatzierung.
Einigen Medienberichten zur Folge soll hinter dem Pseudonym Jean-Luc Bannalec der deutsche Verleger, Literaturwissenschaftler, Lektor, Herausgeber, Autor und Übersetzer Jörg Bong stehen. Jörg Bong wurde 1966 in Bonn geboren und hat die Vermutungen bislang weder bestätigt noch dementiert.
Freuen Sie sich auf großes Lesevergnügen vor der Kulisse Westfrankreichs und bestellen Sie noch heute Bretonische Flut von Jean-Luc Bannalec im Taschenbuch. Ein weiterer Krimi mit Kommissar Dupin in der Hauptrolle ist 2017 erschienen. „Bretonisches Leuchten“ – der 6. Fall für Kommissar Dupin - ist jedoch noch nicht im Taschenbuch erhältlich.
Autorenporträt
Jean-Luc Bannalec ist der Künstlername von Jörg Bong. Er ist in Bonn und im südlichen Finistère zu Hause. Die Krimireihe mit Kommissar Dupin wurde für das Fernsehen verfilmt und in zahlreiche Sprachen übersetzt. 2016 wurde der Autor von der Region Bretagne mit dem Titel 'Mécène de Bretagne' ausgezeichnet. Seit 2018 ist er Ehrenmitglied der Académie littéraire de Bretagne. Zuletzt erhielt er den Preis der Buchmesse HomBuch für die deutsch-französischen Beziehungen und die Ehrenbürgerschaft der Stadt Concarneau.
Rezensionen
»Geschickt vereint Bannalec seine Geschichten um Mord und Betrug mit Impressionen aus der bretonischen Küche.« Luxemburger Wort