Brett- und Gesellschaftsspiele sind mehr als Freizeitspaß: Sie sind Kulturgut, Lernmedium und Spiegel der Gesellschaft. Das macht sie zum Gegenstand intensiver Forschung. Dieses Buch versammelt eine breite Palette aktueller Beiträge, die zeigen, wie Spiele analysiert, historisch eingeordnet und in unterschiedlichen Kontexten - vom Museum bis zur Schule - genutzt werden können. Dabei kommen kulturwissenschaftliche, pädagogische, soziologische und spieltheoretische Zugänge gleichermaßen zum Tragen. Ein Buch für alle, die Brettspiele nicht nur spielen, sondern auch verstehen wollen.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







