Marktplatzangebote
5 Angebote ab € 3,70 €
  • Gebundenes Buch

Die schöne Kunst des Briefeschreibens
Ein Krüss'scher Klassiker im neuen Gewand Zeitlose Geschichten von einem der bekanntesten deutschsprachigen Autoren Herausragend illustriert von Renate Habinger Ideal zum Vorlesen und für Leseanfänger
Pauline findet, dass die besten Geschichten ihres Brieffreundes Don Jaime "halb verrückt und halb vernünftig" sind. Die liest sie jedenfalls am liebsten! Don Jaime - unschwer als James Krüss selbst zu erkennen - und seine kleine Brieffreundin Pauline haben sich auf einen Tauschhandel eingelassen: Für jede Geschichte, die der Autor Pauline in einem Brief…mehr

Produktbeschreibung
Die schöne Kunst des Briefeschreibens

Ein Krüss'scher Klassiker im neuen Gewand
Zeitlose Geschichten von einem der bekanntesten deutschsprachigen Autoren
Herausragend illustriert von Renate Habinger
Ideal zum Vorlesen und für Leseanfänger

Pauline findet, dass die besten Geschichten ihres Brieffreundes Don Jaime "halb verrückt und halb vernünftig" sind. Die liest sie jedenfalls am liebsten! Don Jaime - unschwer als James Krüss selbst zu erkennen - und seine kleine Brieffreundin Pauline haben sich auf einen Tauschhandel eingelassen: Für jede Geschichte, die der Autor Pauline in einem Brief schickt, erfüllt sie ihm einen Wunsch. Auf den Kanaren, wo er jetzt lebt, gibt es nämlich so wichtige Dinge wie Radiergummis, Bleistiftspitzer und Ähnliches nicht. Pauline erhält als Dank dafür in jedem Brief eine neue wunderbare Geschichte - in der er ihr augenzwinkernd ein paar große Weisheiten fürs Leben mitgibt: "Wann ich glücklich bin, weiß ich nie so ganz genau. Ich merke es meistens erst, wenn es vorbei ist, also hinterher."

Renate Habinger hat die Fortsetzung von "Pauline und der Prinz im Wind" wieder mit liebevoll-witzigem Strich illustriert. Ihre Pauline wird nicht nur Don Jaimes Herz im Sturm erobern ...
Autorenporträt
James Krüss (1926-97), geb. in Helgoland, entschloss sich nach einem Lehrerstudium, Autor zu werden. Gefördert von Erich Kästner, lebte er lange in München, bevor seinen neuen Lebensmittelpunkt auf einer anderen Insel fand, Gran Canaria. Er hat zahlreiche Kinderbücher, Geschichten, Romane und vor allem immer wieder Gedichte geschrieben. Viele davon wurden Vorlagen für Bilderbücher. 1968 wurde James Krüss für sein Gesamtwerk mit der weltweit höchsten Auszeichnung für Kinder- und Jugendbücher bedacht, mit der Hans-Christian-Andersen-Medaille.
Rezensionen
"Ein wunderbares Buch voller Überraschungen. Danke, lieber Don Jaime!" Ostschweiz am Sonntag, 11.09.2016