Unsere Neuerscheinung 'Brockhaus Das Taschenlexikon in 24 Bänden' mit seinen 150000 Stichwörtern auf insgesamt 8868 Seiten bietet lexikalische Premiumqualität in hochwertiger Taschenbuchausstattung. Die sorgfältig recherchierten, zitierfähigen Stichwortartikel stellen umfassende Informationen zu allen Themen der Allgemeinbildung bereit, verständlich erklärt und auf dem neuesten Stand.
Unsere Neuerscheinung 'Brockhaus Das Taschenlexikon in 24 Bänden' mit seinen 150000 Stichwörtern auf insgesamt 8868 Seiten bietet lexikalische Premiumqualität in hochwertiger Taschenbuchausstattung. Die sorgfältig recherchierten, zitierfähigen Stichwortartikel stellen umfassende Informationen zu allen Themen der Allgemeinbildung bereit, verständlich erklärt und auf dem neuesten Stand.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Udo Lindenberg, 1946 in Gronau/Westfalen geboren, Musiker, Schauspieler und Maler. Er startete seine Karriere in den 1970igern erst als Jazzmusiker. Mit seiner Schallpatte "Alles klar auf der Andrea Doria" hatte er 1973 einen ersten Erfolg zu verzeichnen. Er gründete seine Band, das "Panikorchester" und startete seine Karriere als Deutschlands berühmtester Rocker. 1975 schrieb er sein erstes Buch "Albert Alptraum bis Wotan Wahnwitz", 1980 übernimmt er in "Panische Zeiten" seine erste Filmrolle. Mit dem Titel "Sonderzug nach Pamkow" erregte er 1983 nicht nur musikalische sondern auch politische Aufmerksamkeit. Seine Karriere erreicht 2004 seinen Höhepunkt als er sein 30-jähriges Bühnenjubiläum mit der Tournee "Aufmarsch der Giganten" feiert. Lindenberg wurde 1989 das Bundesverdienstkreuz verliehen. 2006 bekam er die EinsLive Krone für sein Lebenswerk.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826