Wer mathematische Brüche versteht, besitzt gute Grundlagen für das Erlernen mathematischer Zusammenhänge. Mark Zegarelli erklärt praxisorientiert und anschaulich, wie Brüche, Dezimalzahlen und Prozente zusammenhängen und wie man damit rechnet. Sie lernen intuitiv das Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren und Dividieren von Brüchen mit ganzen und gemischten Zahlen und üben Prozentrechnung. Der Autor unterstützt Sie mit Tipps, lässt Sie Beispielaufgaben rechnen und hilft Ihnen beim Finden eines Lösungsweges. Dieses didaktisch durchdachte Buch macht nicht nur Schülern Spaß!
Wer mathematische Brüche versteht, besitzt gute Grundlagen für das Erlernen mathematischer Zusammenhänge. Mark Zegarelli erklärt praxisorientiert und anschaulich, wie Brüche, Dezimalzahlen und Prozente zusammenhängen und wie man damit rechnet. Sie lernen intuitiv das Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren und Dividieren von Brüchen mit ganzen und gemischten Zahlen und üben Prozentrechnung. Der Autor unterstützt Sie mit Tipps, lässt Sie Beispielaufgaben rechnen und hilft Ihnen beim Finden eines Lösungsweges. Dieses didaktisch durchdachte Buch macht nicht nur Schülern Spaß!
Mark Zegarelli ist Mathematiklehrer und Dozent für Mathematik und Englisch an der Rutgers University. Er ist Kolumnist und ein erfolgreicher Autor, darunter auch einige "... für Dummies"-Bücher wie Grundlagen der Mathematik für Dummies und Mathe kompakt für Dummies.
Inhaltsangabe
Einleitung 29 Teil I: Überblick über Brüche, Dezimalzahlen und Prozentzahlen 33 Kapitel 1: Was sind Brüche, Dezimalzahlen und Prozentsätze? 35 Kapitel 2: Die Grundkenntnisse ausbauen 47 Kapitel 3: Faktoren und Multiplikatoren verstehen 59 Teil II: Brüche 85 Kapitel 4: Darstellung von Brüchen 87 Kapitel 5: Addition und Subtraktion von Brüchen 121 Kapitel 6: Multiplikation und Division von Brüchen 137 Kapitel 7: Rechnen mit gemischten Zahlen 147 Kapitel 8: Textaufgaben mit Brüchen 171 Teil III: Dezimalzahlen 195 Kapitel 9: Dezimalzahlen entschlüsseln 197 Kapitel 10: Operationen mit Dezimalzahlen: die Grundrechenarten 215 Kapitel 11: Textaufgaben mit Dezimalzahlen 229 Teil IV: Prozentrechnung 243 Kapitel 12: Prozentwerte ermitteln 245 Kapitel 13: Prozentaufgaben meistern 259 Kapitel 14: Textaufgaben mit Prozentangaben 267 Teil V: Der Top-Ten-Teil 281 Kapitel 15: Zehn wichtige Aspekte des Bruchrechnens 283 Kapitel 16: Zehn Anwendungsbereiche von Brüchen in der realen Welt 291 Abbildungsverzeichnis 299 Stichwortverzeichnis 301
Einleitung 29 Teil I: Überblick über Brüche, Dezimalzahlen und Prozentzahlen 33 Kapitel 1: Was sind Brüche, Dezimalzahlen und Prozentsätze? 35 Kapitel 2: Die Grundkenntnisse ausbauen 47 Kapitel 3: Faktoren und Multiplikatoren verstehen 59 Teil II: Brüche 85 Kapitel 4: Darstellung von Brüchen 87 Kapitel 5: Addition und Subtraktion von Brüchen 121 Kapitel 6: Multiplikation und Division von Brüchen 137 Kapitel 7: Rechnen mit gemischten Zahlen 147 Kapitel 8: Textaufgaben mit Brüchen 171 Teil III: Dezimalzahlen 195 Kapitel 9: Dezimalzahlen entschlüsseln 197 Kapitel 10: Operationen mit Dezimalzahlen: die Grundrechenarten 215 Kapitel 11: Textaufgaben mit Dezimalzahlen 229 Teil IV: Prozentrechnung 243 Kapitel 12: Prozentwerte ermitteln 245 Kapitel 13: Prozentaufgaben meistern 259 Kapitel 14: Textaufgaben mit Prozentangaben 267 Teil V: Der Top-Ten-Teil 281 Kapitel 15: Zehn wichtige Aspekte des Bruchrechnens 283 Kapitel 16: Zehn Anwendungsbereiche von Brüchen in der realen Welt 291 Abbildungsverzeichnis 299 Stichwortverzeichnis 301
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826