Pjotr Pustota, Petersburger Avantgardist und Bohemien, erlebt sich in zwei verschiedenen Welten, in zwei verschiedenen Zeiten. Sein Bewusstsein und seine Erlebnisse pendeln zwischen 1919 und dem Moskau von heute und er wird sich nicht klar darüber, in welcher er lebt und welche er sich nur vorstellt. Der Autor läßt auch seine Leser in ständiger Ungewissheit und würzt sein Verwirrspiel mit bissiger Satire und fernöstlicher Mystik.
"Keiner schreibt in Russland zur Zeit frischer, frecher, gewagter als er: Victor Pelewin: Kräftige Statur, kurzer Haarschnitt, mürrischer Blick, Fantast. Mit einem Bein in der Satire, mit dem anderen in der Philosophie, mit beiden fest in der Realität." (Christoph Keller, Weltwoche) "Pelewin ist gesegnet mit Eloquenz, nervöser Energie, erfindungsreichem Erzählen und subversivem Witz. Ein Stern am russischen Literaturhimmel." (Publisher Weekly)
