18,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Wie können wir Zufriedenheit, Glück und ein inneres Gleichgewicht erreichen? Wie entsteht Leid ? Was bedeutet Meditation wirklich? In ihrer zeitlosen Einführungin den tibetischen Buddhismus erklären die Lamas Yeshe und Zopa Rinpoche leicht verständlich, authentisch und griffig, was sich hinter Dharma und Sangha, Samsara und Karma verbirgt. Das Buch fängt die mitreißende undhumorvolle Direktheit der ersten Vortragsreise der beiden Lamas durch die Vereinigten Staaten im Jahr 1974 ein und gibt dem Leser das Gefühl, zwei großenLehrern des Buddhismus unmittelbar zuzuhören. Die Lehren des Buddha…mehr

Produktbeschreibung
Wie können wir Zufriedenheit, Glück und ein inneres Gleichgewicht erreichen? Wie entsteht Leid ? Was bedeutet Meditation wirklich? In ihrer zeitlosen Einführungin den tibetischen Buddhismus erklären die Lamas Yeshe und Zopa Rinpoche leicht verständlich, authentisch und griffig, was sich hinter Dharma und Sangha, Samsara und Karma verbirgt. Das Buch fängt die mitreißende undhumorvolle Direktheit der ersten Vortragsreise der beiden Lamas durch die Vereinigten Staaten im Jahr 1974 ein und gibt dem Leser das Gefühl, zwei großenLehrern des Buddhismus unmittelbar zuzuhören. Die Lehren des Buddha sind gerade in unserer heutigenschnelllebigen Zeit wertvoller denn je. Doch oft fehlt unsein vertieftes Verständnis, um sie wirklich im Alltag umsetzenzu können. Lama Yeshe und Lama Zopa Rinpochewurden beide noch in tibetischen Klöstern ausgebildet.1974 unternahmen sie eine Vortragsreise in die USA, aufder sie erstmals westlichen Interessenten von ihrer religiösenPraxis berichteten. Aus diesemMaterial entstandBuddhismus für Anfänger eine ebenso einfache wie überzeugendeEinführung in den Buddhismus, die bis heutenichts von ihrer Kraft, Frische und Aktualität eingebüßthat. Sie enthält einen abgeschlossenen Meditationskursund stellt den Kernbestand buddhistischer Praxis dar. DieAutoren sprechen über den Sinn von Meditation, nennendie Ursachen von Unzufriedenheit und Leid und erörterndie Methoden, mit denen wir Schwierigkeiten überwindenund unseren Geist und unser Leben in den Griff bekommenkönnen.
Autorenporträt
Lama Yeshe kam 1935 in Tibet zur Welt und lebte fast zwanzig Jahre lang als Mönch in Lhasa, bevor er dem Dalai-Lama 1959 ins Exil folgte. In seiner unverwechselbaren Art machte er westliche Zuhörer und Schüler von 1965 an bis zu seinem Tod im Jahr 1984 mit den Lehren des Buddhismus vertraut. Lama Zopa Rinpoche, geboren 1946 in Nepal, war zunächst der Hauptschüler von Lama Yeshe. Zusammen riefen sie die Foundation for the Preservation of the Mahayana Tradition (FPMT) ins Leben, einen weltweiten Verbund buddhistischer Zentren, Klöster und angeschlossener Einrichtungen, den Lama Zopa heute als spiritueller Direktor leitet.