TThe book focuses on key issues for present and future practice and research needs related to advancing the environmental performance of buildings and addresses the role regional culture plays in the successful (or otherwise) process of exchanging and adapting environmental practices and standards in the built environment.
TThe book focuses on key issues for present and future practice and research needs related to advancing the environmental performance of buildings and addresses the role regional culture plays in the successful (or otherwise) process of exchanging and adapting environmental practices and standards in the built environment.Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Raymond J. Cole is Professor of Architecture at the University of British Columbia, Canada. Richard Lorch is an architect and editor of the international journal, Building Research and Information.
Inhaltsangabe
Preface. Contributors. 1. Introduction: Knowledge, Values and Building Design (Raymond J. Cole and Richard Lorch). SECTION I: UNDERSTANDING CONTEXT. 2. Section Introduction: Understanding Context (Ian Cooper). 3. Globalisation - Entangled Places, Interface Buildings, Generic Design (Rob Shields). 4. Trading Places - Sharing Knowledge About Environmental Building Techniques (David M. Gann). 5. Green Buildings - Reconciling Technological Change and Occupant Expectations (Raymond J. Cole). 6. Cultural Issues for a Sustainable Built Environment (Niklaus Kohler). 7. Section Commentary: What is the Problem (Ian Cooper). SECTION II: UNDERSTANDING EXPECTATIONS. 8. Section Introduction: Understanding Expectations (Nick V. Baker). 9. The Role of the Client in Shaping the Satisfactory Outcome of the Construction Process (George Seaden). 10. User Needs and Expectations (Adrian Leaman). 11. Historical and Cultural Influences on Comfort Expectations (Gail S. Brager and Richard J. de Dear). 12. BEQUEST - An International Cross-Cultural Cooperation and Information Exchange (Steve Curwell). 13. Section Commentary: Reconciling Expectations (Nick V. Baker). SECTION III: UNDERSTANDING PROCESS. 14. Section Introduction: Understanding Process (Jeffrey Cook). 15. Technology Transfer - A Vernacular View (Paul Oliver). 16. Social and Organisational Understanding of Stakeholder Interests (Pascale Michaud). 17. Contemporary Chinese Architectural and Planning Practice - Aspirations and Challenges (Joe Carter). 18. A Bio-Regional Approach to Environmental Building - A Case Study of the KST House (David H. Cohen, Akira Yamaguchi and John D. Spengler). 19. Cultural Aspects of Environmental Housing in Japan (Kazuo Iwamura). 20. Section Commentary: Understanding Delivery Processes (Jeffrey Cook). SECTION IV. AFTERWORD. 21. Afterword: Towards a New Social Contract (Steve Curwell). Index.
Preface. Contributors. 1. Introduction: Knowledge, Values and Building Design (Raymond J. Cole and Richard Lorch). SECTION I: UNDERSTANDING CONTEXT. 2. Section Introduction: Understanding Context (Ian Cooper). 3. Globalisation - Entangled Places, Interface Buildings, Generic Design (Rob Shields). 4. Trading Places - Sharing Knowledge About Environmental Building Techniques (David M. Gann). 5. Green Buildings - Reconciling Technological Change and Occupant Expectations (Raymond J. Cole). 6. Cultural Issues for a Sustainable Built Environment (Niklaus Kohler). 7. Section Commentary: What is the Problem (Ian Cooper). SECTION II: UNDERSTANDING EXPECTATIONS. 8. Section Introduction: Understanding Expectations (Nick V. Baker). 9. The Role of the Client in Shaping the Satisfactory Outcome of the Construction Process (George Seaden). 10. User Needs and Expectations (Adrian Leaman). 11. Historical and Cultural Influences on Comfort Expectations (Gail S. Brager and Richard J. de Dear). 12. BEQUEST - An International Cross-Cultural Cooperation and Information Exchange (Steve Curwell). 13. Section Commentary: Reconciling Expectations (Nick V. Baker). SECTION III: UNDERSTANDING PROCESS. 14. Section Introduction: Understanding Process (Jeffrey Cook). 15. Technology Transfer - A Vernacular View (Paul Oliver). 16. Social and Organisational Understanding of Stakeholder Interests (Pascale Michaud). 17. Contemporary Chinese Architectural and Planning Practice - Aspirations and Challenges (Joe Carter). 18. A Bio-Regional Approach to Environmental Building - A Case Study of the KST House (David H. Cohen, Akira Yamaguchi and John D. Spengler). 19. Cultural Aspects of Environmental Housing in Japan (Kazuo Iwamura). 20. Section Commentary: Understanding Delivery Processes (Jeffrey Cook). SECTION IV. AFTERWORD. 21. Afterword: Towards a New Social Contract (Steve Curwell). Index.
Rezensionen
'It represents a critical step on the long road towards asustainable society by opening a dialogue on the disconnectionsthat prevent international green building research from connectingmeaningfully with local conditions.'
BRI August 2004.
'The contributions to the book act as inspiration and stimulusby reminding us of the critical importance of of the culturalembodiment of architecture. and by setting an agenda for futureresearch, education and practice.'
BRI August 2004.
'This book suggests a positive path foward to form a frameworkand critically engage with local culture and social expectationsinto solutions for the built environment. It should be read byeveryone interested in the built environment, technology andinformation transfer.'
Management of Environmental Quality, Vol. 16 issue 1,2004.
'The readings are dense and informative, and should be useful inbroadening discourse on sustainability to include culture asindispensable component of project success' Traditional Dwellingsand Settlements Review Spring 2005
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826
Wir verwenden Cookies und ähnliche Techniken, um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und Ihr Nutzererlebnis fortlaufend zu verbessern. Ihre Einwilligung durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ können Sie jederzeit widerrufen oder anpassen. Bei „Nur notwendige Cookies“ werden die eingesetzten Techniken, mit Ausnahme derer, die für den Betrieb der Seite unerlässlich sind, nicht aktiviert. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies ermöglichen die Grundfunktionen einer Website (z. B. Seitennavigation). Sie können nicht deaktiviert werden, da eine technische Notwendigkeit besteht.
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von buecher.de benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Google-Diensten wie z.B. reCaptcha benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Klaro der Cookie-Zustimmung benötigt.
Zweck: Notwendige
Funktionale Cookies sorgen für ein komfortables Nutzererlebnis und speichern z. B. ob Sie eingeloggt bleiben möchten. Diese Arten von Cookies dienen der „Wiedererkennung“, wenn Sie unsere Website besuchen.
Dieser Service wird für die erweiterte Funktionalität von buecher.de verwendet.
Zweck: Funktionale
Dieser Service wird verwendet, um eine sichere Anmeldung bei Google-Diensten zu ermöglichen und Ihre Sitzung zu verwalten.
Zweck: Funktionale
Personalisierung ermöglicht es uns, Inhalte und Anzeigen basierend auf Ihren Interessen und Ihrem Verhalten anzupassen. Dies umfasst die Anpassung von Empfehlungen und anderen Inhalten, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.
Dieser Service wird für die Personalisierung der Besucher von buecher.de verwendet.
Zweck: Personalisierung
Wir nutzen Marketing Cookies, um die Relevanz unserer Seiten und der darauf gezeigten Werbung für Sie zu erhöhen und auf Ihre Interessen abzustimmen. Zu diesem Zweck teilen wir die Daten auch mit Drittanbietern.
Dieser Service wird für die Personalisierung von Werbung auf buecher.de verwendet.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über einen Partner aus dem Adtraction-Netzwerk zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachzuvollziehen, über welche Partner-Website Sie zu uns gelangt sind. Dadurch können wir sicherstellen, dass Partner für vermittelte Verkäufe korrekt vergütet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über das Preisvergleichsportal billiger.de zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Bing ist ein Werbedienst von Microsoft, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Produktempfehlungen und Werbung basierend auf Ihrem Surfverhalten bereitzustellen.
Zweck: Marketing
Criteo ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das es ermöglicht, mit anderen Nutzern zu kommunizieren und verschiedene Inhalte zu teilen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Getback ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Ads ist ein Werbedienst von Google, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google zur Erhebung von Nutzungsdaten verwendet wird. Diese Daten ermöglichen uns, unsere Website zu optimieren und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dadurch können wir Ihnen relevante Angebote und Empfehlungen bereitstellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Inhalte und gesponserte Empfehlungen bereitzustellen, die auf Ihrem bisherigen Nutzungsverhalten basieren.
Zweck: Marketing
RTB House ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden. Weitere Informationen finden Sie in der RTB House-Datenschutzerklärung.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachvollziehen zu können, über welchen Partner Sie auf unsere Website gelangt sind. So kann die Vergütung von Partnern bei erfolgreichen Vermittlungen korrekt erfolgen.
Zweck: Marketing
Xandr ist ein Werbedienst von AT&T, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.