Das Buch "Bullet Schach" von Autor Ben Bauhaus, erschienen im Egmont Lyx Verlag ist in meiner persönlichen Top Ten der besten Bücher 2015 ganz, ganz weit oben.
Erstmal kurz zur Story:
Johannes Johnny Thiebeck ist Ex Kommissar, leidenschaftlicher Boxer und Schachspieler, die Kombination von
beiden ist Schachboxen, dem er in seinem Gym nachgeht.
Sein Ausscheiden bei der Polizei war mehr als…mehrDas Buch "Bullet Schach" von Autor Ben Bauhaus, erschienen im Egmont Lyx Verlag ist in meiner persönlichen Top Ten der besten Bücher 2015 ganz, ganz weit oben.
Erstmal kurz zur Story:
Johannes Johnny Thiebeck ist Ex Kommissar, leidenschaftlicher Boxer und Schachspieler, die Kombination von beiden ist Schachboxen, dem er in seinem Gym nachgeht.
Sein Ausscheiden bei der Polizei war mehr als unrühmlich und daran knabbert er noch immer.
Sein seit einigen Tagen als gestohlen gemeldetes Auto wird gefunden, darin ein Toter. Auf bizarre Art und Weise ermordet.
Kriminalhauptkommissar Mirko Densch und Kollegin Jana Kleidermann fühlen Johannes auf den Zahn, hat er damit etwas zu tun?
Schnell stellt sich heraus das es um sehr viel geht, ein Spiel beginnt, dessen Ausgang tödlich ist, denn jede verlorene Runde kostet einem Menschen das Leben. Die gandenlose Schachpartie beginnt.
Johannes Thiebeck erzählt in diesem Buch alles aus seiner Sicht.
Ein gestandener Mann der gerne mal wütend wird, kein Blatt vor den Mund nimmt, mit lockeren Sprüchen dem Leser ein Grinsen ins Gesicht treibt, ab und an etwas über die Strenge schlägt, von Selbstzweifeln geplagt wird und ganz tief in seinem Herzen sehr liebevoll ist - kurzum - ein toller Mensch!
Durch den Toten in seinem Auto bekommt er die Chance 'mit zu ermitteln', zivil, aber mit einigen Freiheiten, die er sich auch darüber hinaus nimmt und sich gar nicht so dumm dabei anstellt.
Sein Gegner ist unbekannt, ein grausamer Mörder, der ein irres Spiel mit Johannes und der Polizei treibt und sehr geschickt bis zum Schluss im Verborgenen bleibt. Dabei aber eines übersieht, denn Johnny trägt nicht umsonst den Beinamen 'Das Tier'.
Es sind nicht nur die Alleingänge von Johannes die diese Story so spannend macht, sondern auch die Zusammenarbeit mit einem kompletten Team, bestehend aus sehr unterschiedlichen Protagonisten, von denen jeder auf seine Weise zur Lösung des Falls beiträgt. Die gelegten Spuren lockten mich auf so manche falsche Fährte.
Thiebeck ist schon 'strange', abgedreht (überdreht?), aber auch ein klasse Denker und dadurch setzt er Stück für Stück das Puzzle zusammen, auch wenn er mal Cowboy und Indianer spielen muss.
Es geht um Schach im weitesten Sinne und um das Boxen. Obwohl ich von beiden Sportarten keine Ahnung habe bin ich super in und durch das Buch gekommen. Beschreibungen oder Szenen die mit dem Schachboxen zu tun hatten, waren auch für mich als Laien absolut veständlich, erklärend und unterhaltsam. Keine Chance für Langeweile.
Der Showdown ist, wie das ganze Buch, super gelungen. Hat mich durch die Seiten fliegen lassen und mich trotzdem dazu gebracht aufmerksam zu lesen, damit ich bloß nichts verpasse.
Spannung - Schach - Matt!
Eine Story die nachhält, ein Lesevergnügen, auch weil es hervorragend lektoriert ist, keine Fehler, tolle Verknüpfungen, gelungene Protagonisten und eine irre Story.
Bitte mehr von Johannes Johnny Thiebeck und von Ben Bauhaus.
Gerne vergebe ich 5 von 5 Sternen plus einen Sonderstern für die super dargestellte Szene beim Boxtraining (wer sie gelesen hat, weiß ich wovon ich spreche).
c ) K.B. 07 / 2015