55,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das Burnout-Syndrom bei Lehrkräften wird in Bildungseinrichtungen auf der ganzen Welt als ernsthaftes Problem betrachtet, und das Verständnis der Folgen, die dieses Phänomen verursachen kann, ist von wesentlicher Bedeutung, da es sich auf die Motivation, die Zufriedenheit, die Gesundheit und die Langlebigkeit dieser Fachkräfte auswirken kann (PIETARINEN et al., 2013). Für Organisationen könnte diese Forschung einen Schritt vorwärts bei der Annahme von Strategien zur Verringerung von Burnout-Fällen oder zur Abschwächung seiner Auswirkungen auf Einzelpersonen darstellen. Sobald der Zusammenhang…mehr

Produktbeschreibung
Das Burnout-Syndrom bei Lehrkräften wird in Bildungseinrichtungen auf der ganzen Welt als ernsthaftes Problem betrachtet, und das Verständnis der Folgen, die dieses Phänomen verursachen kann, ist von wesentlicher Bedeutung, da es sich auf die Motivation, die Zufriedenheit, die Gesundheit und die Langlebigkeit dieser Fachkräfte auswirken kann (PIETARINEN et al., 2013). Für Organisationen könnte diese Forschung einen Schritt vorwärts bei der Annahme von Strategien zur Verringerung von Burnout-Fällen oder zur Abschwächung seiner Auswirkungen auf Einzelpersonen darstellen. Sobald der Zusammenhang zwischen Burnout und menschlicher Resilienz nachgewiesen ist, könnte diese Studie dazu beitragen, Maßnahmen zu formulieren, die darauf abzielen, Fachkräfte dabei zu unterstützen, den Symptomen des Syndroms mit Ermutigung zu begegnen, die Auswirkungen, die ihre Gesundheit und körperliche Unversehrtheit bedrohen, zu überwinden und gestärkt aus dieser negativen Erfahrung hervorzugehen. Es sollte auch bedacht werden, dass diese Ergebnisse der Gesellschaft zugute kommen könnten, da sie den Lehrern eine bessere Lebensqualität bieten und sie in der Lage sein werden, die erzielten Gewinne durch eine bessere Hingabe an den Unterricht und einen menschlicheren und ethischeren Umgang mit den Schülern zurückzuzahlen.
Autorenporträt
Juliana Sousa- Diplômée en administration de l'université rurale fédérale de Semi-Arid, titulaire d'un MBA en gestion stratégique des personnes et leadership organisationnel de l'université Vale do Jaguaribe, titulaire d'un master en administration de l'université d'État du Ceará (UECE). Il est actuellement chargé de cours à l'UFERSA. Il est l'auteur et le co-auteur d'articles nationaux et internationaux.