Der Krankenhausalltag beinhaltet eine Vielzahl von
personen- und unternehmensbezogenen Faktoren, welche
jeden Tag aufs Neue vom Ärztepersonal bewältigt
werden müssen. Ziel dieses Buches ist, eine mögliche
Burnoutgefährdung bei Ärzten der Inneren Medizin in
einem österreichischen Krankenhaus aufzuzeigen und
mögliche Ursachen, welche zu dieser Gefährdung
beitragen, darzustellen. Zu Beginn gibt die Autorin
einen Überblick über die Entstehung von diversen
Definitionen über Burnout. Auf Grundlage von
wissenschaftlichen Studien und Fachpublikationen wird
das Thema Burnout bei Krankenhausärzten beleuchtet.
Aufbauend darauf werden zur Erhebung der
Burnoutgefährdung Interviews mit Oberärzten und eine
Fragebogenerhebung bei Ärzten durchgeführt. Einen
weiteren Schwerpunkt dieses Buches bilden die
recherchierten models of good practice sowie die
Vorschläge für Maßnahmen gegen Burnoutgefährdung von
Krankenhausärzten. Das Buch wendet sichan Ärzte,
Medizinstudenten, Krankenhausverwaltungen und die
Gesundheitspolitik, Menschen und Bereiche, wo Burnout
entstehen, forciert jedoch gerade von ihnen auch
verhindert werden kann.
personen- und unternehmensbezogenen Faktoren, welche
jeden Tag aufs Neue vom Ärztepersonal bewältigt
werden müssen. Ziel dieses Buches ist, eine mögliche
Burnoutgefährdung bei Ärzten der Inneren Medizin in
einem österreichischen Krankenhaus aufzuzeigen und
mögliche Ursachen, welche zu dieser Gefährdung
beitragen, darzustellen. Zu Beginn gibt die Autorin
einen Überblick über die Entstehung von diversen
Definitionen über Burnout. Auf Grundlage von
wissenschaftlichen Studien und Fachpublikationen wird
das Thema Burnout bei Krankenhausärzten beleuchtet.
Aufbauend darauf werden zur Erhebung der
Burnoutgefährdung Interviews mit Oberärzten und eine
Fragebogenerhebung bei Ärzten durchgeführt. Einen
weiteren Schwerpunkt dieses Buches bilden die
recherchierten models of good practice sowie die
Vorschläge für Maßnahmen gegen Burnoutgefährdung von
Krankenhausärzten. Das Buch wendet sichan Ärzte,
Medizinstudenten, Krankenhausverwaltungen und die
Gesundheitspolitik, Menschen und Bereiche, wo Burnout
entstehen, forciert jedoch gerade von ihnen auch
verhindert werden kann.