18,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Eine Busreise, die Vielfalt versprach und Chaos lieferte.Was mit einem harmlosen Prospekt beginnt, entwickelt sich zur satirischen Odyssee: verspätete Abfahrten, Sackgassen, defekte Türen, endlose Staus und ein Busfahrer, der mehr Nerven verliert als Kilometer macht. Dazu Mitreisende, die unterschiedlicher kaum sein könnten - von Brigitte mit Dauerbeschwerde-Modus über Jenny mit Opa bis hin zu Eberhard, der vor allem seine Ruhe will.Kapitel für Kapitel entfaltet sich eine Reise, die wohl so nie im Prospekt gestanden hätte: chaotisch, hitzig, unorganisiert - und genau deshalb unvergesslich.Und…mehr

Produktbeschreibung
Eine Busreise, die Vielfalt versprach und Chaos lieferte.Was mit einem harmlosen Prospekt beginnt, entwickelt sich zur satirischen Odyssee: verspätete Abfahrten, Sackgassen, defekte Türen, endlose Staus und ein Busfahrer, der mehr Nerven verliert als Kilometer macht. Dazu Mitreisende, die unterschiedlicher kaum sein könnten - von Brigitte mit Dauerbeschwerde-Modus über Jenny mit Opa bis hin zu Eberhard, der vor allem seine Ruhe will.Kapitel für Kapitel entfaltet sich eine Reise, die wohl so nie im Prospekt gestanden hätte: chaotisch, hitzig, unorganisiert - und genau deshalb unvergesslich.Und weil das Lachen nicht nur aus den Pannen kommt, gibt es vor jedem Kapitel noch eine Portion schlechter Flachwitze. Manche so flach, dass man unweigerlich stöhnt - andere so absurd, dass man trotzdem lacht. Busfahrt auf (Ab)Wegen ist eine Satire über das Reisen - chaotisch, überdreht und garantiert unvergesslich. Nach einer wahren Begebenheit.
Autorenporträt
S. N. Maunala ist Autorin mehrerer Romane, in denen sie mit einem feinen Gespür für psychologische Tiefe die großen Fragen des Lebens beleuchtet. Ihre Bücher zeichnen sich durch eine ruhige, reflektierte Sprache und eine eindringliche Beobachtungsgabe aus. Neben ihrer wissenschaftlichen Tätigkeit im medizinisch-biologischen Bereich widmet sie sich seit vielen Jahren dem Schreiben."Busfahrt auf (Ab)Wegen" ist ihr sechstes Buch und zugleich ein bewusst humorvoller Ausflug in die Satire. Basierend auf einer tatsächlich erlebten Busreise verwandelt sie Pannen, Umwege und kleine Alltagsdramen in ein literarisches Werk, das unterhält und gleichzeitig den tieferen Kern offenbart, dass gerade das Unperfekte im Gedächtnis bleibt.