This book updates knowledge on recent advances in computational, biophysical and bioinformatics tools/techniques and their practical applications in modern drug design and discovery paradigm. It also encompasses fundamental principles, advanced methodologies and applications of various CADD approaches including several cutting-edge areas; presenting recent developments covering ongoing trends in the field of computer-aided drug discovery. Having contributions by a global team of experts, the book is expected to be an ideal resource for drug discovery scientists, medicinal chemists,…mehr
This book updates knowledge on recent advances in computational, biophysical and bioinformatics tools/techniques and their practical applications in modern drug design and discovery paradigm. It also encompasses fundamental principles, advanced methodologies and applications of various CADD approaches including several cutting-edge areas; presenting recent developments covering ongoing trends in the field of computer-aided drug discovery. Having contributions by a global team of experts, the book is expected to be an ideal resource for drug discovery scientists, medicinal chemists, pharmacologists, toxicologists, phytochemists, biochemists, biologists, R&D personnel, researchers, students, teachers and those working in the field of drug discovery. It will fill the knowledge gaps that exist in the current CADD approaches and methodologies/ protocols being widely used in both academic and research practices. Further, a special focus on current status of various computational drug design approaches (SBDD, LBDD, de novo drug design, pharmacophore-based search), bioinformatics tools and databases, computational screening and modeling of phytochemicals/natural products, artificial intelligence and machine learning, and network pharmacology and systems biology would certainly guide researchers, students or readers to conduct their research in the emerging area(s) of interest. It is also expected to be highly beneficial to various stakeholders working in the pharmaceutical and biotechnology industries (R&D), the academic as well as research sectors.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Mithun Rudrapal, PhD, FIC, CChem, is Associate Professor at the Department of Pharmaceutical Sciences, School of Biotechnology & Pharmaceutical Sciences, Vignan's Foundation for Science, Technology and Research (Deemed to be University) Guntur, India. Dr. Rudrapal has been actively engaged in teaching and research the field of Pharmaceutical and Allied Sciences for more than 12 years. He has over a hundred publications in peer-reviewed international journals to his credit and has filed a number Indian and International patents. In addition, Dr. Rudrapal is the author of dozen published or forthcoming books. Dr. Rudrapal works in the areas of Medicinal Chemistry, CADD, Drug Repurposing, Phytochemistry, Herbal Drugs and Nanophytotherapeutics. Dr. Johra Khan Department of Medical Laboratory Sciences, College of Applied Medical Sciences, Majmaah University
Inhaltsangabe
Chapter 1: Fundamentals of Computational Drug Design Approaches (CADD).- Chapter 2: Molecular and Computational Modeling in Drug Design.- Chapter 3: Bioinformatics/Chemo-informatics Tools and Database in Drug Discovery.- Chapter 4: Computational Screening of Phytochemicals/Natural Products in Drug Discovery.- Chapter 5: Virtual Screening in Lead Discovery and Optimization.- Chapter 6: Target-based Screening (SBDD) in Lead Discovery.- Chapter 7: Pharmacophore-based and Similarity Search (LBDD) Screening in Lead Discovery.- Chapter 8: Receptor-based De Novo and Fragment-based Drug Design.- Chapter 9: Artificial Intelligence and Machine Learning in Drug Discovery.- Chapter 10: Network Pharmacology and System Biology Approaches.- Chapter 11: In Silico Pharmacology and Drug Repurposing Approaches.- Chapter 12: Advances in Bioinformatics and Computational Approaches in Drug Discovery.- Chapter 13: Challenges in Bioinformatics and Computational Approaches in Drug Discovery.
Chapter 1: Fundamentals of Computational Drug Design Approaches (CADD).- Chapter 2: Molecular and Computational Modeling in Drug Design.- Chapter 3: Bioinformatics/Chemo-informatics Tools and Database in Drug Discovery.- Chapter 4: Computational Screening of Phytochemicals/Natural Products in Drug Discovery.- Chapter 5: Virtual Screening in Lead Discovery and Optimization.- Chapter 6: Target-based Screening (SBDD) in Lead Discovery.- Chapter 7: Pharmacophore-based and Similarity Search (LBDD) Screening in Lead Discovery.- Chapter 8: Receptor-based De Novo and Fragment-based Drug Design.- Chapter 9: Artificial Intelligence and Machine Learning in Drug Discovery.- Chapter 10: Network Pharmacology and System Biology Approaches.- Chapter 11: In Silico Pharmacology and Drug Repurposing Approaches.- Chapter 12: Advances in Bioinformatics and Computational Approaches in Drug Discovery.- Chapter 13: Challenges in Bioinformatics and Computational Approaches in Drug Discovery.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826
Wir verwenden Cookies und ähnliche Techniken, um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und Ihr Nutzererlebnis fortlaufend zu verbessern. Ihre Einwilligung durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ können Sie jederzeit widerrufen oder anpassen. Bei „Nur notwendige Cookies“ werden die eingesetzten Techniken, mit Ausnahme derer, die für den Betrieb der Seite unerlässlich sind, nicht aktiviert. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies ermöglichen die Grundfunktionen einer Website (z. B. Seitennavigation). Sie können nicht deaktiviert werden, da eine technische Notwendigkeit besteht.
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von buecher.de benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Google-Diensten wie z.B. reCaptcha benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Klaro der Cookie-Zustimmung benötigt.
Zweck: Notwendige
Funktionale Cookies sorgen für ein komfortables Nutzererlebnis und speichern z. B. ob Sie eingeloggt bleiben möchten. Diese Arten von Cookies dienen der „Wiedererkennung“, wenn Sie unsere Website besuchen.
Dieser Service wird für die erweiterte Funktionalität von buecher.de verwendet.
Zweck: Funktionale
Dieser Service wird verwendet, um eine sichere Anmeldung bei Google-Diensten zu ermöglichen und Ihre Sitzung zu verwalten.
Zweck: Funktionale
Personalisierung ermöglicht es uns, Inhalte und Anzeigen basierend auf Ihren Interessen und Ihrem Verhalten anzupassen. Dies umfasst die Anpassung von Empfehlungen und anderen Inhalten, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.
Dieser Service wird für die Personalisierung der Besucher von buecher.de verwendet.
Zweck: Personalisierung
Wir nutzen Marketing Cookies, um die Relevanz unserer Seiten und der darauf gezeigten Werbung für Sie zu erhöhen und auf Ihre Interessen abzustimmen. Zu diesem Zweck teilen wir die Daten auch mit Drittanbietern.
Dieser Service wird für die Personalisierung von Werbung auf buecher.de verwendet.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über einen Partner aus dem Adtraction-Netzwerk zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachzuvollziehen, über welche Partner-Website Sie zu uns gelangt sind. Dadurch können wir sicherstellen, dass Partner für vermittelte Verkäufe korrekt vergütet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über das Preisvergleichsportal billiger.de zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Bing ist ein Werbedienst von Microsoft, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Produktempfehlungen und Werbung basierend auf Ihrem Surfverhalten bereitzustellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird verwendet, um personalisierte Inhalte und Werbung auf Basis Ihres Nutzerverhaltens bereitzustellen. Taboola zeigt Ihnen Empfehlungen an, die für Sie relevant sein könnten, basierend auf zuvor angesehenen Inhalten.
Zweck: Marketing
Criteo ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das es ermöglicht, mit anderen Nutzern zu kommunizieren und verschiedene Inhalte zu teilen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Getback ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Ads ist ein Werbedienst von Google, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google zur Erhebung von Nutzungsdaten verwendet wird. Diese Daten ermöglichen uns, unsere Website zu optimieren und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dadurch können wir Ihnen relevante Angebote und Empfehlungen bereitstellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Inhalte und gesponserte Empfehlungen bereitzustellen, die auf Ihrem bisherigen Nutzungsverhalten basieren.
Zweck: Marketing
RTB House ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachvollziehen zu können, über welchen Partner Sie auf unsere Website gelangt sind. So kann die Vergütung von Partnern bei erfolgreichen Vermittlungen korrekt erfolgen.
Zweck: Marketing
Xandr ist ein Werbedienst von AT&T, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.