18,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Cafégeflüster. Ein Wort lässt uns aufhorchen, bevor es im allgemeinen Gemurmel verschwindet. Ein Satz macht uns neugierig, ohne den Kontext zu kennen. Diese Sätze und Satzfetzen können zu Geschichten werden. Nicht, weil man genau hinhört, sondern, weil man die Gedanken wandern lässt. Aus elf solcher Gesprächsfetzen, im Alltag aufgeschnappt, wurden Geschichten gesponnen, an denen nicht mehr viel alltäglich ist. Es wird fantasievoll, amüsant, hier und da nachdenklich und vor allem eins: Eine kurze Auszeit vom Alltag. Ganz so, als würde man mit einer dampfenden Tasse Kaffee in der Hand das…mehr

Produktbeschreibung
Cafégeflüster. Ein Wort lässt uns aufhorchen, bevor es im allgemeinen Gemurmel verschwindet. Ein Satz macht uns neugierig, ohne den Kontext zu kennen. Diese Sätze und Satzfetzen können zu Geschichten werden. Nicht, weil man genau hinhört, sondern, weil man die Gedanken wandern lässt. Aus elf solcher Gesprächsfetzen, im Alltag aufgeschnappt, wurden Geschichten gesponnen, an denen nicht mehr viel alltäglich ist. Es wird fantasievoll, amüsant, hier und da nachdenklich und vor allem eins: Eine kurze Auszeit vom Alltag. Ganz so, als würde man mit einer dampfenden Tasse Kaffee in der Hand das Geschehen um sich herum beobachten und den Gedanken freien Lauf lassen.
Autorenporträt
Über sich selbst etwas schreiben ist irgendwie immer komisch. Wer bin ich und warum schreibe ich? Ich glaube, ich schreibe aus demselben Grund, aus dem ich lese. Ich liebe Geschichten. Ich liebe fremde Welten. Ich liebe Bücher. Als ich irgendwann mal nichts mehr zu lesen zur Hand hatte, habe ich einfach selbst mit dem Schreiben begonnen und seitdem bin ich nicht mehr davon losgekommen. Ich möchte, dass Geschichten das Leben verschönern, einfacher machen, leicht sind. Sie sollen für andere sein, was sie für mich sind: Die Möglichkeit, abzuschalten vom Alltag. Die Möglichkeit, Abenteuer zu erleben. Die Möglichkeit, Magie kennenzulernen. Und wenn die Geschichte es hergibt, bitte immer mit Happy End.