Ziel dieser Arbeit ist es, den Candomblé im ethnologischen Sinne vorzustellen, die bekanntesten Nationen, die Gottheiten in jeder Nation, die gemeinhin als orixás bezeichnet werden, und diese Gottheiten anhand der populärsten Nation, die der Gesellschaft präsentiert wird, vorzustellen: der Nation Ketu. Nach der Erläuterung der wichtigsten Nationen soll eine kurze Darstellung jeder einzelnen erfolgen, die zeigt, wie ihre Gottheiten verehrt werden, und diese Gottheiten in jeder Nation veranschaulicht werden, wobei ein Profil zwischen den Gottheiten und den in den Candomblé eingeweihten Adepten gezeichnet wird. Damit soll gezeigt werden, dass der Candomblé, ein Ritus, der von Sklaven, die während der Kolonialzeit aus Afrika eingeschleppt wurden, mitgebracht, aber in unseren Ländern eingeführt wurde, in verschiedenen Teilen der Gesellschaft Faszination hervorgerufen hat.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno