*Vegane Vielfalt für jeden Tag - Das perfekte Kochbuch für Einsteiger*
„Carlottas vegane Küche“ ist das erste deutschsprachige Kochbuch der Bestsellerautorin Carlotta Perego, das kürzlich im Raetia Verlag erschienen ist. Es eröffnet einen vielseitigen Einblick in die bunte Welt der rein
pflanzlichen Alltagsküche und bietet mit seiner Auswahl an unkomplizierten wie raffinierten Gerichten einen…mehr*Vegane Vielfalt für jeden Tag - Das perfekte Kochbuch für Einsteiger*
„Carlottas vegane Küche“ ist das erste deutschsprachige Kochbuch der Bestsellerautorin Carlotta Perego, das kürzlich im Raetia Verlag erschienen ist. Es eröffnet einen vielseitigen Einblick in die bunte Welt der rein pflanzlichen Alltagsküche und bietet mit seiner Auswahl an unkomplizierten wie raffinierten Gerichten einen inspirierenden und kreativen Einstieg für alle, die sich für die vegane Lebensweise begeistern.
Als engagierte Botschafterin einer nachhaltigen, pflanzlichen Ernährung zählt Carlotta Perego zu den bekanntesten veganen Influencerinnen Italiens, die mit ihrer Plattform „Cucina Botanica“ auf Social Media über 1,5 Millionen Menschen erreicht. Ihre Begeisterung für die vegane Küche vermittelt sie mit viel Enthusiasmus, praktischen Ansätzen und alltagstauglichen Ideen.
Die etwa 80 Rezepte aus Peregos persönlichem Repertoire orientieren sich konsequent an ihrem „Easy und schnell“-Konzept und richten sich besonders an Veganista-Einsteiger, Berufstätige und alle, die unkomplizierte, „tierfreie“ Alternativen für eine gesunde, vollwertige Ernährung suchen. Neben einer Vielzahl an Anregungen für schmackhafte, frisch zubereitete vegane Gerichte enthält das Buch zahlreiche praktische Tipps, Tricks und fundiertes Know-how rund um die vegane Küche, Meal-Prep und Decluttering, also die optimale Ordnung in der Küche. Die sympathische Autorin zeigt ihrer bewährten Meal-Prep-Methode, wie viel Freude und Effizienz im Alltag möglich sind, ganz ohne stundenlanges Vorbereiten und zeitintensives Kochen.
Die Rezeptvielfalt reicht von verschiedenen Frühstücksideen und kleinen Snacks für zwischendurch über vollwertige Hauptgerichte bis hin zu verführerischen Süßspeisen. Dabei zeichnen sich die Gerichte durch eine schnelle, unkomplizierte Zubereitung aus und beweisen eindrucksvoll, dass vegane Küche keineswegs langweilig, fad oder aufwendig sein muss.
Mit ihren kreativen Rezepten, die vorwiegend auf natürlichen Zutaten wie Gemüse, Getreide, Hülsenfrüchten, Obst, Samen und Nüssen basieren, bringt Carlotta neue Impulse und genussvolle Momente auf den Teller.
Beim Durchblättern fällt die Entscheidung schwer, welches der zahlreichen köstlichen Rezepte man zuerst ausprobieren möchte. Ob Schoko-Haselnuss-Kränzchen, Kichererbsen-Schnitzel oder bunte Gemüsegerichte, vegane Eiscreme oder verführerische Desserts – hier ist garantiert für jeden Geschmack und Anlass etwas dabei.
Nach dem Einleitungsteil geht es dann direkt mit dem eigentlichen Rezeptteil los, der in neun Abschnitte gegliedert ist: Frühstück – Vorspeisen - Nudeln, Risotto Co – Hauptspeisen – Gemüse und Beilagen - Snacks – Desserts – Dressings, Soßen & Co – Getränke.
Jedes Rezept wird auf einer Doppelseite präsentiert, mit übersichtlicher Zutatenliste und ausführlicher, leicht verständlicher Beschreibung der einzelnen Zubereitungsschritte. Außerdem gibt es noch ergänzende Hinweise zu Warenkunde, Tipps zur Zubereitung und Aufbewahrung, Vorschläge für Beilagen oder interessante Rezept-Variationen. Alle Rezepte sind für 4 Personen ausgelegt und mit Angaben zur Zubereitungs- und Kochzeit sowie Hinweisen wie Gluten- bzw Nuss-Freiheit versehen, die als Symbole in der oberen linken Ecke dargestellt werden.
Die von mir ausprobierten Gerichte waren tatsächlich schnell und einfach in der Zubereitung und ausgesprochen schmackhaft. Auch wenn manche Rezeptideen wenig originell erscheinen, mindert dies nicht den ansonsten positiven Gesamteindruck. Die vorgestellten Rezepte regen auf jeden Fall dazu an, kreativ zu werden und selbst Neues auszuprobieren.
Gut gefallen hat mir auch die hochwertige und ansprechende Gestaltung des gesamten Kochbuchs mit stimmungsvollen Fotos , liebevolle Illustrationen und praktischem Lesebändchen. Insbesondere die natürlichen, appetitanregenden Fotografien zu jedem Rezept sind sehr gelungen und laden zum Schmökern ein. So nimmt man das Buch nicht nur zum Kochen, sondern auch gerne einfach nur zum Sich-Inspirierenlassen in die Hand.
Abgerundet wird das Buch schließlich durch ein alphabetisches Verzeichnis der Rezepte und ein kurzes Portrait der Autorin.
FAZIT
Ein empfehlenswerter, kreativer und praxisnaher Einstieg in die vegane Alltagsküche - mit abwechslungsreichen Rezepten und vielen wertvollen Tipps besonders für Vegan-Einsteiger und alle, bei denen es schnell gehen soll!