Caroline Broadhead (geb. 1950) ist eine höchst vielseitige Künstlerin, die in den späten 1970er-Jahren damit begann, Schmuckkunst zu entwerfen. Seither hat sie ihr Werk über "tragbare Objekte" und Textilarbeiten auf Tanzkooperationen und Rauminstallationen in historischen Gebäuden ausgeweitet. Die Publikation bietet einen umfassenden Überblick über ihr Schaffen. In der Auseinandersetzung mit den Grenzen des Individuums, der Schnittstelle von Innen und Außen, von Öffentlichkeit und Privatheit, sozialem und privatem Raum, Präsenz und Absenz sowie von Gehalt und Bild erkundet Broadhead die…mehr
Caroline Broadhead (geb. 1950) ist eine höchst vielseitige Künstlerin, die in den späten 1970er-Jahren damit begann, Schmuckkunst zu entwerfen. Seither hat sie ihr Werk über "tragbare Objekte" und Textilarbeiten auf Tanzkooperationen und Rauminstallationen in historischen Gebäuden ausgeweitet. Die Publikation bietet einen umfassenden Überblick über ihr Schaffen. In der Auseinandersetzung mit den Grenzen des Individuums, der Schnittstelle von Innen und Außen, von Öffentlichkeit und Privatheit, sozialem und privatem Raum, Präsenz und Absenz sowie von Gehalt und Bild erkundet Broadhead die äußeren Ausmaße des Körpers mit Hilfe von Licht, Schatten, Reflexion und Bewegung.Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
den Besten, LiesbethLiesbeth den Besten is an independent art historian who is working internationally as a writer, curator, advisor, jury member, exhibition maker, teacher and lecturer in the fields of crafts and design, especially contemporary art jewellery.
Veiteberg, JorunnJorunn Veiteberg is an independent art historian who is working internationally as a writer, advisor and lecturer in the fields of arts and crafts.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826